EESPA, die European E-invoicing Service Providers Association, hat kürzlich EESPA Standard Definitions for Legally Compliant Electronic Invoicing und deren Verwendung veröffentlicht. Dieses Dokument zielt darauf ab, eine Grundlage für Anbieter von E-Invoicing-Diensten und ihre Kunden zu schaffen, um sich über die Zuweisung der Verantwortung für die Rechtskonformität der von den Diensten unterstützten Prozesse zu einigen. […]
Die digitale Transformation entwickelt sich ständig weiter und führt neue Lösungen und Cloud-Technologien für Unternehmen auf der ganzen Welt ein. Diese Technologien bieten Flexibilität, Agilität und reduzieren die Betriebskosten für die Unternehmen. Vorteile von Cloud-basierten Technologien Der Wechsel zu Cloud-basierten Technologien bietet viele Vorteile, darunter Qualität, höhere Effizienz und Rentabilität. Es ist wichtig, mit einem […]
Das Sultanat Oman hat eine Mehrwertsteuer ab dem 16. April 2021 eingeführt. Das Mehrwertsteuersystem soll schrittweise eingeführt werden, wobei sich die Unternehmen im Laufe des nächsten Jahres je nach Umsatz zu verschiedenen Zeitpunkten für die Mehrwertsteuer registrieren müssen. Umsatz Obligatorischer Anmeldeschluss Datum des Inkrafttretens der Registrierung Größer als 1.000.000 OMR März 15, 2021 April 16, […]
Mexikos “Miscellaneous Fiscal Resolution” (MFR) für 2021 enthält eine Reihe von Änderungen, von denen Sie die erste in unserem früheren Blog zu diesem Thema unter nachlesen können. In diesem Blog werden wir die genehmigten spezifischen technischen Änderungen im Zusammenhang mit den Validierungen besprechen, die autorisierte Zertifizierungsanbieter (PACs) an elektronischen Rechnungen vornehmen sollten, die ihnen zur […]
Die Steuerbehörden haben ihr Augenmerk verstärkt auf die Versicherungsbranche gerichtet, um sicherzustellen, dass die Versicherungsprämiensteuer (Insurance Premium Tax, IPT) und steuerähnliche Steuern korrekt, genau und pünktlich erhoben werden. In mehreren Ländern tätig zu sein, bedeutet zwangsläufig, dass auch viele lokale Vorschriften in Übereinstimmung mit den gesetzlichen und steuerähnlichen IPT-Anmeldungen eingehalten werden müssen. Die Compliance-Regelungen können […]
Kroatien war eines der ersten Länder der Welt, das ein Echtzeit-Meldesystem für Bargeldtransaktionen an die Steuerbehörde eingeführt hat. Bekannt als das Online-Fiskalisierungssystem wurden neue Anforderungen eingeführt, um die Steuerkontrollen für Bargeldtransaktionen zu verbessern. Kroatiens Online-Fiskalisierungssystem Das System zielt darauf ab, Betrug im Einzelhandel zu bekämpfen, indem es der Steuerbehörde Einblick in Bargeldtransaktionen in Echtzeit verschafft […]
Die Mehrwertsteuer macht weltweit 15-40 % aller öffentlichen Einnahmen aus. Wir schätzen, dass die globale Mehrwertsteuerlücke – d. h. entgangene Mehrwertsteuereinnahmen aufgrund von Fehlern und Betrug – bis zu einer halben Billion Euro betragen könnte. Das BIP von Ländern wie Norwegen, Österreich oder Nigeria liegt auf einem ähnlichen Niveau und diese Mehrwertsteuerlücke ist groß genug, […]
Das Projekt der norwegischen Steuerbehörde zur Modernisierung der Mehrwertsteuer, das MEMO-Projekt, hat eine neue digitale Mehrwertsteuererklärung angekündigt. Sie wird nach einem Pilotprogramm im August dieses Jahres ab Anfang 2022 in Kraft treten. Diese neue MwSt.-Erklärung soll für eine Vereinfachung der Berichterstattung, eine bessere Verwaltung und eine verbesserte Compliance im MwSt.-System sorgen. Derzeit erfolgt die Eingabe […]
Bei der Verwaltung jedes E-Transformationsprojekts wird der Termin nach sorgfältiger Planung festgelegt. Sie sollte sich am Projektumfang orientieren und die verfügbaren Ressourcen berücksichtigen. Wenn das Projekt jedoch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen soll, bestimmt die Regierung die Frist für das Projekt und diese muss eingehalten werden. Viele Steuerzahler entscheiden sich für die Zusammenarbeit mit einem […]
Der neue Satz für die Versicherungsprämiensteuer (IPT) wurde am 31. Dezember 2020 im spanischen Amtsblatt (BOE) veröffentlicht. Er erhöht sich von 6 % auf 8 %. Dieser erhöhte Satz gilt für die erste Steuerperiode des Jahres 2021 (für Einreichungen, die im nächsten Februar erfolgen). In diesem Blog befassen wir uns mit den Herausforderungen, die sich […]
Die General Authority of Zakat and Tax (GAZT) hat unter Regelentwürfe für die Kontrollen, Anforderungen, technischen Spezifikationen und Verfahrensregeln zur Umsetzung der Bestimmungen der E-Invoicing-Verordnung veröffentlicht. Neben dem Regelungsentwurf sind auch die zugehörigen technischen Spezifikationen (Electronic Invoice Data Dictionary, Electronic Invoice XML Implementation Standard und Electronic Invoice Security Implementation Standards) auf der GAZT-Webseite verfügbar. Der […]
Bulgarien könnte nach Italien, Frankreich und Polen der nächste EU-Mitgliedstaat sein, der kontinuierliche Transaktionskontrollen (CTCs) einführt. Die Einführung von CTCs verschafft den Steuerverwaltungen einen detaillierteren und kontinuierlichen Einblick in steuerrelevante Geschäftsdaten. Bulgarien hat angekündigt, dass es erwägt, die elektronische Rechnungsstellung und die Übermittlung von Rechnungen an die Steuerbehörde vorzuschreiben. Dies könnte entweder über die E-Invoicing-Software […]
Ab April können Versicherer ihre Versicherungsprämiensteuer (Insurance Premium Tax, IPT) in Luxemburg erstmals elektronisch über das neue Online-Einreichungsportal – myGuichet – einreichen. Zusammen mit anderen europäischen Territorien hat die luxemburgische Steuerbehörde versucht, die Erhebung und Verwaltung der IPT zu rationalisieren und zu verbessern. Die Verwendung eines Online-Portals ist ein effizienter und sicherer Weg, um Steuererklärungen […]
Angesichts der Komplexität der internationalen Umsatzsteuer und der potenziellen Risiken, Fallstricke und damit verbundenen Kosten befinden sich die Finanzleiter in einer Zwickmühle. Im Gegensatz zu direkten Steuern, die in der Regel im Nachhinein ermittelt werden, wird die Mehrwertsteuer effektiv in Echtzeit berechnet. Sie ist mit verschiedenen Aspekten der Lieferkette verknüpft. Wenn die damit verbundene Transaktion […]
Obwohl Versicherungsunternehmen ihr Bestes tun, um ihre Steuerverbindlichkeiten auf die konformste Weise zu begleichen, können dennoch historische Verbindlichkeiten auftreten. Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Arten von historischen Erklärungen mit einigen Beispielen für die Versicherungsprämiensteuer (IPT). Wann eine Steuerschuld zu einer historischen Schuld wird Lassen Sie uns mit einem einfachen Diagramm beginnen: Sind […]
Mexiko hat dieses Jahr Änderungen an der Miscellaneous Fiscal Resolution (MFR) eingeführt. Die Miscellaneous Fiscal Resolution ist eine Gruppe von Vorschriften, die von der mexikanischen Steuerverwaltung (SAT) herausgegeben werden. Die Verordnungen enthalten die offiziellen Auslegungen der Regeln, die für die Anwendung der Steuern, Abgaben und damit verbundenen Verpflichtungen, die für Steuerzahler in Mexiko gelten, erlassen […]
Es ist gut, Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Dennoch ist es für viele kleinere – aber auch viele größere – Unternehmen zu wenig, zu spät. Tausende konnten den Sturm nicht überstehen, weil sie besonders auf menschlichen Kontakt angewiesen waren. Andere waren überproportional betroffen, einfach weil COVID-19 sie genau dann traf, als sie eine […]
In den letzten Monaten wurde in Ermangelung einer formellen Klärung viel darüber spekuliert, ob die indischen Behörden die Ausweitung des verpflichtenden E-Invoicing-Bereichs vorantreiben würden. Während einige Bedenken geäußert haben, dass das indische Mittelstands- bis KMU-Segment für eine solche Änderung nicht bereit wäre, haben andere, darunter auch Regierungsbeamte, die Botschaft bekräftigt, dass die Erweiterung planmäßig verlaufen […]