Die Umsatzsteuerermittlung stellt für jedes Unternehmen mit komplexen Transaktionen in seinen Lieferketten eine Herausforderung dar. Insbesondere Wirtschaftszweige wie das verarbeitende Gewerbe, die Pharmaindustrie, das Baugewerbe, der Einzelhandel und die Logistik sind mit der Einhaltung dieser Vorschriften häufig überfordert.
Einschränkungen in der SAP-Funktionalität haben zu einer weiteren Komplexität geführt. Um bei der Ermittlung verlässliche Entscheidungen zu treffen, ist häufig kundenspezifisches Coding in SAP erforderlich. Zudem erschwert der Bedarf an laufenden Anpassungen die Pflege der Stammdaten.
Üblicherweise sind es solche Herausforderungen, die verhindern, dass Unternehmen in ihrem gesamten Entscheidungsprozess das wünschenswerte Maß an Transparenz erreichen. Wenn ein Unternehmen mit komplexen Transaktionen zu tun hat, die häufig auf Lieferketten mit mehreren Gerichtsbarkeiten zurückzuführen sind, ist eine genaue Ermittlung der Umsatzsteuer von entscheidender Bedeutung. Alle Fehler an dieser Stelle können schwerwiegende Folgen für die Genauigkeit der Buchhaltung und die finanzielle Belastbarkeit haben.