Luxemburg – Online IPT-Einreichung ab April 2021

Elliot Shulver
März 22, 2021

Ab April können Versicherer ihre Versicherungsprämiensteuer (Insurance Premium Tax, IPT) in Luxemburg erstmals elektronisch über das neue Online-Einreichungsportal – myGuichet – einreichen. Zusammen mit anderen europäischen Territorien hat die luxemburgische Steuerbehörde versucht, die Erhebung und Verwaltung der IPT zu rationalisieren und zu verbessern. Die Verwendung eines Online-Portals ist ein effizienter und sicherer Weg, um Steuererklärungen zu erhalten und wird durch eine starke Authentifizierungsmethode unterstützt, die an eine registrierte Person gebunden ist.

Im Januar 2021 verschickte die Administration de l’enregistrement, des domaines et de la TVA (AED) Briefe an registrierte Versicherungsunternehmen, um sie über die Änderung zu informieren. Obwohl die Änderung ab dem 1. Januar 2021 in Kraft trat, wird die IPT in Luxemburg auf Kalenderquartalsbasis eingereicht, wobei die Erklärung für den ersten Quartalszeitraum im April fällig ist. In dem Schreiben wird auch die Änderung der Meldefrist erwähnt, die auf den 15. des Monats vorgezogen wurde.

Steuerzahler sollten die Änderung der Frist beachten und ihre Systeme und Berichte entsprechend anpassen. Sovos-Kunden haben eine Benachrichtigung über diese Änderung erhalten. Die Aktualisierungen unserer Prozesse und Systeme zur Berücksichtigung der neuen Anforderungen sind abgeschlossen.

Jetzt sind Sie dran

Um mehr über die bevorstehenden Änderungen in Europa zu erfahren, laden Sie unser aktuelles Webinar "IPT regulation changes in Europe: Sind Sie vorbereitet?"

Sign up for Email Updates

Stay up to date with the latest tax and compliance updates that may impact your business.

Author

Elliot Shulver

Consulting Manager, IPT compliance for indirect taxes at Sovos. A chartered accountant with 6 years’ experience of indirect tax, including IPT, VAT and Gambling Duties, Elliot is responsible for our Consultancy practice, as well as providing regulatory updates for our global compliance solution suite.
Share this post

E-Invoicing Compliance EMEA
January 14, 2025
Griechenland: Verpflichtende elektronische B2B-Rechnungsstellung ab Juli 2025 nach EU-Ausnahmeregelung möglich

Griechenland war in den letzten Jahren dabei, die obligatorische elektronische B2G-Rechnungsstellung einzuführen, und es wird erwartet, dass ein B2B-E-Invoicing-Mandat folgen wird. Nach Berichten, dass Griechenland eine Ausnahmegenehmigung für die Einführung einer verpflichtenden elektronischen B2B-Rechnungsstellung im Jahr 2024 beantragt hat, hat die Europäische Kommission einen Vorschlag für einen Durchführungsbeschluss des Rates zur Erteilung dieser Genehmigung veröffentlicht. […]

Implementierung von SAP Clean Core
Einhaltung der Steuervorschriften EMEA
January 6, 2025
SAP: Der Weg Ihres Unternehmens zum Clean Core

Im ersten Blog unserer Serie haben wir das Konzept von SAP Clean Core vorgestellt und erfahren, wie viel über seine Auswirkungen auf das Geschäft gesprochen wird, insbesondere über die Möglichkeit, ein ERP an die betrieblichen Anforderungen anzupassen. Im zweiten Teil haben wir uns damit befasst, wie Unternehmen die SAP-Clean-Core-Prinzipien nutzen können, um ein System zu […]

E-Invoicing Compliance EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
November 1, 2024
Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter im ECOFIN-Rat genehmigt

Der lang erwartete Vorschlag für eine Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter (ViDA) wurde von den Wirtschafts- und Finanzministern der Mitgliedstaaten gebilligt. Am 5. November 2024 haben sich die Mitgliedstaaten auf der Tagung des Rates "Wirtschaft und Finanzen" (ECOFIN) einstimmig auf die Verabschiedung des ViDA-Pakets geeinigt. Diese Entscheidung ist ein wichtiger Meilenstein bei der Modernisierung der Mehrwertsteuerrichtlinie […]

Was ist Peppol
E-Invoicing Compliance EMEA
October 29, 2024
Was ist PEPPOL?

Peppol E-Invoicing erklärt: Was es ist und wie es funktioniert Die weltweite Einführung der elektronischen Rechnungsstellung beschleunigt sich. Regierungen auf der ganzen Welt drängen auf die Einführung der elektronischen Rechnungsstellung, um ihre nationalen Systeme digital zu transformieren und oft die Mehrwertsteuerlücke zu schließen. Während viele Länder ihr eigenes E-Invoicing-Mandat eingeführt haben, um die Steuerkontrollen zu […]

Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung North America
October 16, 2024
Wie wirken sich die Änderungen des französischen E-Invoicing-Mandats auf mein Unternehmen aus?

Die französische Steuerverwaltung hat gerade strukturelle Änderungen am französischen E-Invoicing-Mandat für 2026 angekündigt, die die Entwicklung des kostenlosen, staatlich betriebenen Rechnungsaustauschdienstes einstellen werden. Diese Entscheidung wird den Druck auf Steuerzahler und Softwareanbieter erhöhen, eine zertifizierte "PDP" zu wählen, um die durch diese Entscheidung entstandene Lücke zu füllen.  Französisches E-Invoicing-Mandat: Ein komplexes System, das seit Jahren […]