Das elektronische Rechnungs-/Empfangssystem (EIS) der Philippinen Continuous Transaction Controls (CTC) wurde offiziell für die 100 großen Steuerzahler gestartet, die von der Regierung zur Eröffnung des Mandats ausgewählt wurden. Obwohl die Steuerzahler kurz vor dem Startdatum immer noch Schwierigkeiten hatten, die technischen Anforderungen des neuen E-Invoicing-Systems zu erfüllen, hielten die Philippinen ihre geplante Frist ein und […]
Ab dem 1. Juli 2022 führte Ungarn eine zusätzliche Gewinnsteuerregelung ein, die eine zusätzliche Versicherungsprämiensteuer (IPT) auf Versicherungsprämien erhebt. Die Einführung der Extra Profit Tax Regelung ist eine vorübergehende Maßnahme und zielt darauf ab, die durch den Konflikt in der Ukraine verursachten erhöhten staatlichen Kosten zu decken. Die zusätzliche Gewinnsteuerregelung gilt nicht nur für den […]
Die EU und das Vereinigte Königreich verwenden das Economic Operators Registration and Identification System (EORI), um Händler zu identifizieren. Was ist eine EORI-Nummer? Unternehmen und Personen, die in der EU und im Vereinigten Königreich Handel treiben möchten, müssen die EORI-Nummer als Identifikationsnummer in allen Zollverfahren verwenden, wenn sie Informationen mit Zollverwaltungen austauschen. Die EU hat […]
Die Komplexität der spanischen Steuervorschriften für Versicherungsprämien kann für jeden, der für die IPT-Berichterstattung und Einhaltung in diesem Land verantwortlich ist, entmutigend sein. Abgesehen von den verschiedenen Steuerbehörden, die mit der spanischen IPT-Berichterstattung und verschiedenen Einreichungsprozessen befasst sind, gibt es auch viele verschiedene Erklärungen, die Tax-Compliance-Teams beachten müssen. Hier werden wir uns einige der anspruchsvolleren […]
Jedes Jahr am 1. Januar müssen in Peru tätige Steuerzahler ihr monatliches Einkommen über einen bestimmten gesetzlich festgelegten Zeitraum bewerten, um zu überprüfen, ob sie unter die Verpflichtung fallen, elektronische Hauptbücher zu führen. Steuerzahler, die den festgelegten Schwellenwert überschreiten oder ihre Bücher freiwillig elektronisch führen möchten, können dies tun, indem sie das Electronic Ledgers-Programm (Programa […]
Gemäß dem europäischen Zollrecht müssen nicht in der EU ansässige Unternehmen bei der Einfuhr von Waren in die EU einen Vertreter für Zollzwecke benennen. Der Zollkodex der Union legt insbesondere fest, dass nicht in der EU ansässige Unternehmen einen indirekten Vertreter benennen müssen. Am Ende der Brexit-Übergangszeit mussten viele britische Unternehmen plötzlich einen indirekten Vertreter […]
Rumänien unternimmt seit 2021 Schritte zur Einführung eines Mandats für kontinuierliche Transaktionskontrollen (CTC). Obwohl die rumänische Steuerbehörde erst vor weniger als einem Jahr den rechtlichen Rahmen für die Umsetzung des E-Invoicing-Systems festgelegt hat, wird es bald in Betrieb gehen. Gleichzeitig wird auch das noch später eingeführte E-Transportsystem eingeführt. Beide Systeme werden ab dem 1. Juli […]
Im Jahr 2020 kündigte die Steuer- und Zollbehörde Zakat (ZATCA) in Saudi-Arabien die Einführung eines Mandats für die elektronische Rechnungsstellung an, das aus zwei Phasen besteht. In der ersten Phase der elektronischen Rechnungsstellung in Saudi-Arabien müssen alle im Königreich ansässigen Steuerpflichtigen Rechnungen elektronisch erstellen und speichern. Sie wird seit dem 4. Dezember 2021 durchgesetzt. Die […]
Die Ermittlung des Risikostandorts für Zwecke der Versicherungsprämiensteuer (IPT) ist der erste Schritt zur Sicherstellung der IPT-Konformität in einem bestimmten Gebiet. Dieser Bereich ist vielleicht nicht so einfach, wie es für die Seeversicherung zunächst scheint. Wie bei der Festlegung der Risikoregeln für alle Versicherungsklassen in Europa ist der Ausgangspunkt für die Seeversicherung die Solvabilität-II-Richtlinie (2009/138/EG), […]
Meet the Expert ist unsere Reihe von Blogs, in denen wir mehr über das Team erzählen, das hinter unserer innovativen Software und Managed Services steht. Als globales Unternehmen mit Experten für indirekte Steuern in allen Regionen ist unser engagiertes Team häufig das erste, das von regulatorischen Änderungen und Entwicklungen in globalen Steuerregelungen erfährt, um Sie […]
Aufgrund der Wirtschaftskrise und der Notwendigkeit der Regierung, Maßnahmen zu ergreifen, die auf Wirtschaftswachstum und eine effiziente Steuererhebung abzielen, wurde am 29. November 2021 das Organgesetz für wirtschaftliche Entwicklung und fiskalische Nachhaltigkeit nach der COVID-19-Pandemie im Amtsblatt von Ecuador veröffentlicht. Nach diesem Gesetz müssen Steuerzahler, die zur Ausstellung von Rechnungen verpflichtet sind, innerhalb eines Jahres […]
Die jüngste Beliebtheit von nicht fungible Token (NFTs) hat Investoren, Regierungen und Steuerbehörden in ihren Bann gezogen. Eine NFT ist ein digitaler Vermögenswert, der reale Objekte wie ein digitales Kunstwerk, einen Audioclip, ein Online-Spiel oder irgendetwas anderes darstellt. NFTs werden online gekauft und verkauft und sind in der Regel mit derselben Software wie Kryptowährungen codiert. […]
Einhaltung der Steuervorschriften in Italien — wo fangen wir an? Von monatlichen Steuerabrechnungen über eine jährliche Erklärung, Vorauszahlung, zusätzliche Berichterstattung und Behandlung negativer Prämien – all diese Faktoren machen Italien einzigartig und aus Sicht der Einhaltung der Versicherungsprämiensteuer (IPT) zu einer der schwierigsten Gerichtsbarkeiten. Lassen Sie uns alles aufschlüsseln: Steuern auf Versicherungen Die IPT-Sätze liegen […]
Sovos hat kürzlich ein Online-Webinar zur Mehrwertsteuerrückerstattung veranstaltet, in dem wir Gegenseitigkeitsvereinbarungen zwischen dem Vereinigten Königreich und den EU-Mitgliedstaaten bei der Einreichung von Mehrwertsteuererstattungsanträgen der 13. Eine der Fragen, die immer wieder auftauchten, ist, was sind Gegenseitigkeitsvereinbarungen und warum sind sie wichtig? Reziprozität Bei der Geltendmachung von Erstattungsanträgen aus der 13. Richtlinie muss jeder EU-Mitgliedstaat […]
Die elektronische Rechnungsstellung wurde 2010 in Peru eingeführt, um dem Trend der kontinuierlichen Transaktionskontrollen (CTC) in lateinamerikanischen Ländern zu einer effizienteren Erhebung von Verbrauchssteuern zu folgen. Seitdem hat die Regierung Maßnahmen eingeführt, um eine beträchtliche Anzahl von Steuerzahlern im Rahmen des obligatorischen E-Invoicing-Regimes des Landes einzubeziehen und neue technische und institutionelle Strukturen innerhalb ihres Systems […]
Aktualisierung: 5. Februar 2024 von Marta Sowinska Am 1. Februar 2024 verabschiedete das belgische Parlament das Gesetz, das ab dem 1. Januar 2026 eine verpflichtende inländische elektronische B2B-Rechnungsstellung im Land umsetzt. Den verabschiedeten Gesetzentwurf finden Sie hier. Das bedeutet, dass ab dem 1. Januar 2026 alle in Belgien ansässigen umsatzsteuerlich registrierten Steuerpflichtigen verpflichtet sind, strukturierte elektronische […]
Unsere früheren Artikel befassten sich mit Prüfungstrends, die wir bei Sovos festgestellt haben, und häufige Auslöser einer Mehrwertsteuerprüfung. In diesem Artikel werden die Best Practices zur Vorbereitung einer Mehrwertsteuerprüfung beschrieben. Jedes Land und jede Gerichtsbarkeit kann unterschiedliche Gesetze und Anforderungen in Bezug auf das Mehrwertsteuerprüfverfahren haben. Die Steuerbehörden können Prüfungen persönlich oder auf dem Postweg […]
Die jüngste Aktualisierung des portugiesischen Stempelsteuersystems umfasste einige der umfassendsten Änderungen der Steuerberichterstattung der letzten Jahre. Die Stempelsteuer ist die älteste Steuer in Portugal und gibt es seit dem Königlichen Erlass im Jahr 1660. Angesichts seines Alters waren Aktualisierungen dringend erforderlich, um sie an den globalen Standard der Steuerberichterstattung anzupassen. Obwohl die Steuersätze innerhalb Portugals […]