
Das EU-Mehrwertsteuer-Paket für den E-Commerce 2021
Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2021 für den elektronischen Handel und One Stop Shop (OSS) Vereinfachung des grenzüberschreitenden B2C-Handels in der EU Die EU führt am 1. Juli 2021 ein
Bleiben Sie stets über die neuesten Entwicklungen im Hinblick auf die weltweite digitale Transformation der Steuerlandschaft informiert.
Das EU-Mehrwertsteuerpaket 2021 für den elektronischen Handel und One Stop Shop (OSS) Vereinfachung des grenzüberschreitenden B2C-Handels in der EU Die EU führt am 1. Juli 2021 ein
Import One Stop Shop (IOSS) für die Mehrwertsteuer Eine einzige Steuererklärung für Ihre Mehrwertsteuerverpflichtungen innerhalb der EU – mit IOSS Endecken Sie Import One Stop Shop
Post-Brexit: Unternehmen müssen einen Aktionsplan für die Einhaltung der Mehrwertsteuer haben Der Brexit ist da Unternehmen aus dem Vereinigten Königreich und der EU müssen sich
Chinas System der elektronischen Rechnungsstellung Die kundenorientierte elektronische Rechnungsstellung nimmt in China zu. Chinas Weg zur Digitalisierung der Mehrwertsteuer begann vor fast zwei Jahrzehnten mit
Polen kombiniert die Umsatzsteuererklärung mit SAF-T SAF-T in Polen Im Jahr 2016 führte Polen sein Standard Audit File for Tax (SAF-T)“-System ein, das in Polen
Die MwSt.-Anforderungen in Vietnam MwSt. in Vietnam Im Laufe der letzten zehn Jahre hat die vietnamesische Regierung an der Entwicklung einer Lösung gearbeitet, mit der
Italien führt das erste Freigabemodell zur elektronischen Rechnungsstellung in Europa für alle Mehrwertsteuertransaktionen ein. Italien: Ein Vorreiter der automatisierten elektronischen Rechnungsstellung Italien hat verschiedene Maßnahmen
Mehrwertsteueranforderungen auf den Philippinen Mehrwertsteuer auf den Philippinen In den letzten Jahren hat sich die Erhebung der Mehrwertsteuer auf den Philippinen verbessert. Allerdings gibt es
ELEKTRONISCHE RECHNUNGSSTELLUNG IN MEXIKO Mexiko verfügt über eines der weltweit ältesten und komplexesten Regelwerke im Hinblick auf die elektronische Rechnungsstellung Mexiko gilt seit mehr als
Mehrwertsteuersystem in Rumänien Rumänien führt SAF-T ein und nähert sich einer verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung an Mehrwertsteuersystem in Rumänien Für Unternehmen, die rechtlich in Rumänien ansässig
ELEKTRONISCHE RECHNUNGSSTELLUNG Die kolumbianische Steuerbehörde DIAN hat Änderungen in ihrem Modell zur elektronischen Rechnungserstellung eingeführt. Nach ersten Erfahrungen mit elektronischer Rechnungsstellung in Kolumbien hat die
Mehrwertsteueranforderungen in der Slowakei Slowakei führt kontinuierliche Transaktionskontrolle ein Die Modernisierung von Steuern und Steuerkontrollen hat für die slowakische Steuerbehörde nach wie vor hohe Priorität.
Vorschriften für die elektronische Rechnungsstellung in Brasilien Brasilien verfügt über ein ausgereiftes, jedoch überaus komplexes elektronisches Rechnungsstellungssystem Im Jahr 2008 führte Brasilien ein elektronisches Rechnungsstellungsmodell
Making Tax Digital (MTD) für die Mehrwertsteuer verpflichtet Steuerzahler zur digitalen Dokumentation und Übermittlung von Mehrwertsteuererklärungen über eine API Making Tax Digital Mit MTD startete
Indisches elektronisches Rechnungsstellungsmodell der Continuous Transaction Control gilt für inländische und grenzüberschreitende Transaktionen Elektronische Rechnungsstellung in Indien Im Rahmen des neuen Frameworks für Steuern auf
Die MwSt.-Anforderungen in Litauen Der SAF-T-Rahmen in Litauen Im Bestreben, die Steuersysteme zu modernisieren und zu digitalisieren, kündigte das litauische Zollamt der staatlichen Steuerkontrollbehörde 2016
Die MwSt.-Anforderungen in Norwegen Norwegens SAF-T-Meldepflichten entwickeln sich im Zuge der Digitalisierung des Steuerwesens weiter Reform SAF-T wurde entwickelt, um den Compliance-Aufwand und die Verwaltungskosten
MwSt.-Anforderungen in Luxemburg MwSt. in Luxemburg Luxemburg zählt zu den vielen europäischen Ländern, die SAF-T und elektronische Rechnungsstellung implementiert haben, um mehr Transparenz im Hinblick
Die jüngste Beliebtheit von nicht fungible Token (NFTs) hat Investoren, Regierungen und Steuerbehörden in ihren Bann gezogen. Eine NFT ist ein digitaler Vermögenswert, der reale Objekte wie ein digitales Kunstwerk, einen Audioclip, ein Online-Spiel oder irgendetwas anderes darstellt. NFTs werden online gekauft und verkauft und sind in der Regel mit derselben Software wie Kryptowährungen codiert. […]
Einhaltung der Steuervorschriften in Italien — wo fangen wir an? Von monatlichen Steuerabrechnungen über eine jährliche Erklärung, Vorauszahlung, zusätzliche Berichterstattung und Behandlung negativer Prämien – all diese Faktoren machen Italien einzigartig und aus Sicht der Einhaltung der Versicherungsprämiensteuer (IPT) zu einer der schwierigsten Gerichtsbarkeiten. Lassen Sie uns alles aufschlüsseln: Steuern auf Versicherungen Die IPT-Sätze liegen […]
Sovos hat kürzlich ein Online-Webinar zur Mehrwertsteuerrückerstattung veranstaltet, in dem wir Gegenseitigkeitsvereinbarungen zwischen dem Vereinigten Königreich und den EU-Mitgliedstaaten bei der Einreichung von Mehrwertsteuererstattungsanträgen der 13. Eine der Fragen, die immer wieder auftauchten, ist, was sind Gegenseitigkeitsvereinbarungen und warum sind sie wichtig? Reziprozität Bei der Geltendmachung von Erstattungsanträgen aus der 13. Richtlinie muss jeder EU-Mitgliedstaat […]
Die elektronische Rechnungsstellung wurde 2010 in Peru eingeführt, um dem Trend der kontinuierlichen Transaktionskontrollen (CTC) in lateinamerikanischen Ländern zu einer effizienteren Erhebung von Verbrauchssteuern zu folgen. Seitdem hat die Regierung Maßnahmen eingeführt, um eine beträchtliche Anzahl von Steuerzahlern im Rahmen des obligatorischen E-Invoicing-Regimes des Landes einzubeziehen und neue technische und institutionelle Strukturen innerhalb ihres Systems […]
Im Einklang mit den Verpflichtungen der europäischen Richtlinie 2014/55 über die elektronische Rechnungsstellung bei öffentlichen Aufträgen führte Belgien 2019 ein Mandat für öffentliche Stellen ein, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Für Brüssel, Flandern und Wallonien ging die Initiative über das Nötigste der EU-Richtlinie hinaus und führte Verpflichtungen ein, auch elektronische Rechnungen für Lieferanten […]
Unsere früheren Artikel befassten sich mit Prüfungstrends, die wir bei Sovos festgestellt haben, und häufige Auslöser einer Mehrwertsteuerprüfung. In diesem Artikel werden die Best Practices zur Vorbereitung einer Mehrwertsteuerprüfung beschrieben. Jedes Land und jede Gerichtsbarkeit kann unterschiedliche Gesetze und Anforderungen in Bezug auf das Mehrwertsteuerprüfverfahren haben. Die Steuerbehörden können Prüfungen persönlich oder auf dem Postweg […]
Die jüngste Aktualisierung des portugiesischen Stempelsteuersystems umfasste einige der umfassendsten Änderungen der Steuerberichterstattung der letzten Jahre. Die Stempelsteuer ist die älteste Steuer in Portugal und gibt es seit dem Königlichen Erlass im Jahr 1660. Angesichts seines Alters waren Aktualisierungen dringend erforderlich, um sie an den globalen Standard der Steuerberichterstattung anzupassen. Obwohl die Steuersätze innerhalb Portugals […]
In ganz Europa werden viele Steuern (IPT) und steuerähnliche Abgaben auf Versicherungsprämien erhoben. Aufgrund der fehlenden Steuerharmonisierung können keine allgemeinen Regeln angewendet werden, um festzustellen, welche Steuern in welchen Ländern existieren und wie die korrekten IPT-Beträge zu berechnen sind. Einige Versicherer haben kein eigenes IPT-Team. Dies ist normalerweise bei kleineren Versicherern der Fall. Dies könnte […]
Im Jahr 2019 erließ die portugiesische Regierung das Gesetzesdekret Nr. 28/2019, mit dem eine vollständige Reform der Regeln für die Ausstellung, Bearbeitung und Archivierung von Rechnungen eingeführt wurde, mit dem Hauptziel, die elektronische Rechnungsstellung umzusetzen, die Einhaltung der Vorschriften für die Steuerzahler zu vereinfachen und die Mehrwertsteuerlücke zu verringern. Der erweiterte Anwendungsbereich derjenigen, die verpflichtet […]
Seitdem Italien 2019 das erste EU-Land war, das die elektronische Rechnungsstellung durch einen Abfertigungsprozess verpflichtend machte, hat Italien sein System zur kontinuierlichen Transaktionskontrolle (CTC) stetig verbessert, um die Lücken bei der Einhaltung der Mehrwertsteuer zu schließen. In den letzten Jahren hat Italien sein System schrittweise erweitert, indem es verschiedene Mandate eingeführt hat. Die folgenden Änderungen […]
Das elektronische Rechnungssystem Saudi-Arabiens wird in zwei Phasen eingeführt; die Anforderungen der zweiten Phase unterscheiden sich von der ersten Phase. Die erste Phase begann am 4. Dezember 2021 für alle gebietsansässigen Steuerpflichtigen. Die zweite Phase wird am 1. Januar 2023 live gehen, und die betroffene Steuerzahlergruppe wurde noch nicht bekannt gegeben. Die Zakat, Steuer- und […]
Meet the Expert ist unsere Reihe von Blogs, in denen wir mehr über das Team erzählen, das hinter unserer innovativen Software und Managed Services steht. Als globales Unternehmen mit Experten für indirekte Steuern in allen Regionen ist unser engagiertes Team häufig das erste, das von neuen regulatorischen Änderungen und den neuesten Entwicklungen bei Steuerregelungen auf […]
Es ist keine Überraschung, dass die Inflation bei allen im Vordergrund steht und die Preise von Monat zu Monat weiter in die Höhe schnellen. Daten aus dem Vereinigten Königreich zeigen, dass die Inflation des Verbraucherpreisindex (CPI) in den letzten 12 Monaten auf ein 40-Jahres-Hoch von 9% gestiegen ist. Regierungen auf der ganzen Welt suchen nach […]
Da viele Prüfungen scheinbar willkürlich durchgeführt werden, ist es nicht immer möglich, den Grund zu ermitteln, warum ein Finanzamt beschließen würde, eine Prüfung einzuleiten. Wir haben bereits über ein verstärktes Interesse an Audits aus der EU und Audits für den elektronischen Handel gesprochen. Dieser Artikel behandelt die häufigsten Gründe für eine Mehrwertsteuerprüfung, um Unternehmen dabei […]
Rumänien führt ab dem 1. Juli 2022 ein obligatorisches E-Transportsystem ein, um den Transport bestimmter Güter im Inland zu überwachen, eine Initiative, die parallel zu dem neu eingeführten System der kontinuierlichen Transaktionskontrollen (CTCs) für die elektronische Rechnungsstellung funktionieren wird. Dies bedeutet, dass in etwas mehr als einem Monat die Ausstellung eines E-Transportdokuments für den Transport […]
In Fortsetzung unserer Reihe über Mehrwertsteuerprüfungen werfen wir einen genaueren Blick auf die Trends, die sich bei den Aktivitäten der unabhängigen Steuerverwaltungen der EU-Mitgliedstaaten in der gesamten Europäischen Union abzeichnen. In einem kürzlich veröffentlichten Bericht der Europäischen Kommission (EG) wurden spezifische Leitlinien nicht nur zu bewährten Verfahren veröffentlicht, sondern auch dazu, wie die EU-Mitgliedstaaten den […]
Frankreich ist bekannt für sein herausforderndes System zur Einreichung von Versicherungsprämien (IPT). Es ist wichtig zu wissen, bei welchen Steuerbehörden Sie sich registrieren, bei denen Sie Fragen einreichen und mit denen Sie sprechen müssen, wenn Sie Fragen haben, um die IPT-Compliance-Verpflichtungen Ihres Unternehmens zu erfüllen. In diesem Blog identifizieren wir die französischen IPT-Steuerbehörden und erklären, […]
In einem kürzlich veröffentlichten Blog haben wir uns mit den bevorstehenden Änderungen bei der mehrwertsteuerlichen Behandlung virtueller Ereignisse befasst. Heute werden wir uns mit einigen Problemen befassen, die auftreten können. Befreiung von der Mehrwertsteuer Viele Gastgeber nutzen derzeit die verfügbaren Bildungs- oder Spendenausnahmen, insbesondere wenn es sich bei den Delegierten um Privatpersonen ohne Abzugsrecht handelt, […]
Das müssen Sie uns nicht einfach so glauben. Es gibt einen guten Grund dafür, warum mehr als die Hälfte aller Fortune-500-Unternehmen sowie die smartesten Unternehmen der Welt die Produkte von Sovos nutzen.
SAF-T (Standard Audit File for Tax) ist ein internationaler Standard für die elektronische Übermittlung der Buchhaltungsdaten von Unternehmen an nationale Steuerbehörden oder externe Prüfer. Er wird von Steuerverwaltungen verwendet, um entweder auf Anfrage oder in regelmäßigen Abständen detaillierte Daten von Unternehmen zu erfassen.
Frankreich – Verpflichtende elektronische B2B-Rechnungsstellung ab 2024 Angesichts einer Mehrwertsteuerlücke von fast 13 Milliarden Euro führt Frankreich ab 2024 die elektronische Rechnungsstellung für B2B-Transaktionen sowie die elektronische Übermittlung zusätzlicher Datenarten ein. Dieses neue Mandat, das für alle in Frankreich ansässigen oder – für die elektronische Berichterstattung – mit einer Mehrwertsteuer-ID registrierten Unternehmen gilt, ist komplex. […]
Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union war für Unternehmen und ihre Planung erst der Anfang. Wie die Monate unmittelbar nach dem Brexit gezeigt haben, müssen die Steuerexperten ihre Prozesse, Ressourcen und Technologien kontinuierlich anpassen, um mit den Veränderungen Schritt zu halten. Um in dieser Umgebung selbstbewusst auftreten zu können, sind umfangreiche Kenntnisse […]
Regelmäßige Umsatzsteuerberichte brauchen Zeit. Die Daten müssen genau sein, ihr Format muss korrekt sein, Fristen dürfen nicht verpasst werden und zusätzlich setzt die Häufigkeit der Einreichungen die Teams, die für die Umsatzsteuerberichterstattung verantwortlich sind, unter erheblichen Druck.
Spanien ist eines der komplexesten Länder in Europa, wenn es um die Einhaltung der Versicherungsprämiensteuer geht. Die Komplexität und die herausfordernden Mittel zur Meldung von Verbindlichkeiten machen es für Versicherer, die in diesem Land Policen abschließen, nur noch schwieriger.
Es wird erwartet, dass sich die Einführung von Regelungen für indirekte Steuern auf der Grundlage von CTCs in den kommenden fünf bis zehn Jahren stark beschleunigen wird. Wir gehen davon aus, dass die meisten Länder, die derzeit über Mehrwertsteuer, GST oder ähnliche indirekte Steuern verfügen, bis 2030 solche Kontrollen ganz oder teilweise eingeführt haben werden.
Ein Prüfer, der die MwSt.-Einhaltung eines Steuerpflichtigen in einem vergangenen Zeitraum feststellen möchte, muss immer ein Urteil über die Zuverlässigkeit der Buchführung eines Unternehmens fällen, die die Grundlage für die MwSt.-Erklärungen eines Unternehmens bildet. Wenn ein Prüfer die Rechnung als nicht zuverlässig beurteilt, werden die Steuerbehörden fast immer eine eingehendere Prüfung anderer Bücher und Aufzeichnungen […]
Das Herzstück eines jeden erfolgreichen Brexit-Plans ist die Einhaltung der Mehrwertsteuer. Da das Ende der Brexit-Übergangszeit schnell näher rückt, müssen sich Unternehmen aller Größen und Branchen rasch auf die kommenden Veränderungen vorbereiten und die Einhaltung der Vorschriften auf Schritt und Tritt berücksichtigen.
Wenn Sie ein SAP-Anwender sind und Ihre Möglichkeiten beim Umstieg auf S/4 in Bezug auf die Einhaltung von Steuervorschriften besser verstehen möchten, sollte Ihnen dieser Artikel helfen.
Erhalten Sie aktuelle Einblicke in Tax Compliance und die Berichterstattung an Behörden.
Die jüngste Beliebtheit von nicht fungible Token (NFTs) hat Investoren, Regierungen und Steuerbehörden in ihren Bann gezogen. Eine NFT ist ein digitaler Vermögenswert, der reale
Einhaltung der Steuervorschriften in Italien — wo fangen wir an? Von monatlichen Steuerabrechnungen über eine jährliche Erklärung, Vorauszahlung, zusätzliche Berichterstattung und Behandlung negativer Prämien –
Im Einklang mit den Verpflichtungen der europäischen Richtlinie 2014/55 über die elektronische Rechnungsstellung bei öffentlichen Aufträgen führte Belgien 2019 ein Mandat für öffentliche Stellen ein,
Unsere früheren Artikel befassten sich mit Prüfungstrends, die wir bei Sovos festgestellt haben, und häufige Auslöser einer Mehrwertsteuerprüfung. In diesem Artikel werden die Best Practices
Die jüngste Aktualisierung des portugiesischen Stempelsteuersystems umfasste einige der umfassendsten Änderungen der Steuerberichterstattung der letzten Jahre. Die Stempelsteuer ist die älteste Steuer in Portugal und
Das müssen Sie uns nicht einfach so glauben. Es gibt einen guten Grund dafür, warum mehr als die Hälfte aller Fortune-500-Unternehmen sowie die besten Unternehmen der Welt die Produkte von Sovos nutzen.
Sovos hat Sun Chemical die multinationale Berichterstattung leichtgemacht, sodass das Unternehmen seine Compliance-Maßnahmen konsolidieren konnte.
Durch den Wechsel zu Sovos VAT Reporting hat Ashland bei 40 Mehrwertsteuersystemen und zwei Shared Service Centers Standardisierung, Effizienz, Präzision und maßgeschneiderten Service erreicht.
Mit der Sovos-Lösung für die Berichterstattung von Unternehmen an Behörden konnte Brown-Forman seinem IT-Team im Bereich Compliance viel Arbeit abnehmen.
Bei W.R. Grace & Co. hat Sovos die Organisation der SAP-Modifikationen und der internen Wartung übernommen und das Unternehmen dadurch deutlich entlastet, sodass es sich auf seine globalen Expansionspläne konzentrieren konnte.
Bodybuilding.com entlastet sich im Bereich Compliance mit einer skalierbaren, flexiblen Lösung
Durch den Einsatz der Sovos-Lösung Business to Government Reporting konnte Royal Philips unnötige manuelle Infrastrukturwartungen abschaffen und seinen Berichtsprozess verbessern.