Vorschriften

Bleiben Sie stets über die neuesten Entwicklungen im Hinblick auf die weltweite digitale Transformation der Steuerlandschaft informiert.

Japans Steuersystem

Japans Steuersystem Japans Steuersystem Seit der Einführung eines Systems mit mehreren Steuersätzen im Jahr 2019 läuft in Japan ein mehrjähriger Prozess zur Modernisierung des Verbrauchssteuersystems. Durch

Weiterlesen »

Indonesiens Mehrwertsteueranforderungen

Indonesiens Mehrwertsteueranforderungen Indonesiens elektronisches Rechnungsstellungssystem und kontinuierliche Transaktionskontrollen Infolge von Herausforderungen bei seinem Steuerkontrollsystem führte Indonesien ein System für elektronische Rechnungsstellung ein, das landesintern als

Weiterlesen »

MwSt.-Anforderungen in Luxemburg

MwSt.-Anforderungen in Luxemburg MwSt. in Luxemburg Luxemburg zählt zu den vielen europäischen Ländern, die SAF-T und elektronische Rechnungsstellung implementiert haben, um mehr Transparenz im Hinblick

Weiterlesen »

Die MwSt.-Anforderungen in Litauen

Die MwSt.-Anforderungen in Litauen Der SAF-T-Rahmen in Litauen Im Bestreben, die Steuersysteme zu modernisieren und zu digitalisieren, kündigte das litauische Zollamt der staatlichen Steuerkontrollbehörde 2016

Weiterlesen »

UK: Steuern digital machen

Making Tax Digital (MTD) für die Mehrwertsteuer verpflichtet Steuerzahler zur digitalen Dokumentation und Übermittlung von Mehrwertsteuererklärungen über eine API Making Tax Digital Mit MTD startete

Weiterlesen »

Kontinuierliche Transaktionskontroll

Mehrwertsteueranforderungen in der Slowakei Slowakei führt kontinuierliche Transaktionskontrolle ein Die Modernisierung von Steuern und Steuerkontrollen hat für die slowakische Steuerbehörde nach wie vor hohe Priorität.

Weiterlesen »

Mehrwertsteuersystem in Rumänien

Mehrwertsteuersystem in Rumänien Rumänien führt SAF-T ein und nähert sich einer verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung an Mehrwertsteuersystem in Rumänien Für Unternehmen, die rechtlich in Rumänien ansässig

Weiterlesen »
Mehrwertsteuersystem in Portugal

Mehrwertsteuersystem in Portugal

Mehrwertsteuersystem in Portugal Portugal treibt die Digitalisierung des Mehrwertsteuersystems weiter voran Im Jahr 2019 hat Portugal eine Mini-Reform zur elektronischen Rechnungsstellung verabschiedet, mit der die nationalen Rahmenbedingungen für

Weiterlesen »

Mehrwertsteuer-Produkte

Veranstaltungen

Vergangene Webinare/ Webinare auf Abruf

Filter Year:

Fertigung: Wie man Mehrwertsteuerkomplexitäten vereinfacht
Feb 15, 2023
Für in der EU ansässige Unternehmen fällt bei den meisten Käufen und Verkäufen von Waren innerhalb der Europäischen Union Mehrwertsteuer an. Als produzierendes Unternehmen kann […]
Watch
Zurück zu den Grundlagen: Das EU-Mehrwertsteuerpaket für den elektronischen Handel
Aug 5, 2021
Zurück zu den Grundlagen: Das EU-Mehrwertsteuerpaket für den elektronischen Handel Zeit: 2:00pm BST / 09:00 EDT Datum: 5 August 2021 Das EU VAT E-Commerce Package […]
Watch
Drei Gruende warum deutsche multinationale Unternehmen einen globalen Anbieter fuer eine Tax Compliance Loesung benoetigen
Dec 2, 2020
Nehmen Sie an diesem Webinar teil, um zu erfahren, wie Sovos Ihnen helfen kann:Automatisieren Sie alle Ihre indirekten Steueranforderungen vollständig, einschließlich elektronischer Rechnungsstellung, elektronischer Belege, […]
Watch

Blog

Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter: Obligatorische elektronische Berichterstattung und elektronische Rechnungsstellung für innergemeinschaftliche Transaktionen in der EU

Die Europäische Kommission hat ihren lang erwarteten Vorschlag für Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit der Initiative Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter (ViDA) angekündigt. Dies ist eine der wichtigsten Entwicklungen in der Geschichte der europäischen Mehrwertsteuer und betrifft nicht nur europäische Unternehmen, sondern auch Unternehmen außerhalb der EU, deren Unternehmen mit der EU handeln. Der Vorschlag erfordert eine […]

Read More
Verwalten Sie Ihre Mandate, bevor sie beginnen, Sie zu verwalten

Es ist ein gutes Jahr, um ein IT-Leader zu sein. Nach viel zu vielen Jahren, in denen der Ausdruck „mit weniger mehr erreichen“ das Mantra der meisten Unternehmen war, wenn es um Technologieausgaben ging, geht es endlich besser. Laut dem Forschungsunternehmen Gartner werden sich die IT-Ausgaben 2022 auf geschätzte 4,5 Billionen $ belaufen. Dies entspricht […]

Read More
Das rote Telefon klingelt und die IT muss den Anruf annehmen — Fünf Dinge, die Sie wissen sollten

Es ist vielleicht nicht ganz DAS rote Telefon, das klingelt, aber seien Sie versichert, das Management hat es derzeit mit einem ernsten Problem zu tun, und sie schauen sich die IT an, um es für sie zu lösen. Es gibt zwei Dinge, die Boards und C-Suites mehr als alles andere nervös machen. Risiken, die sich […]

Read More
Der Datenpartner, nach dem Sie nicht gefragt haben, ist jetzt verantwortlich.

Stellen Sie sich dieses Szenario vor. Ihr Geschäftspartner ändert die Regeln für Sie mitten im Stream und Ihre Fähigkeit, mit ihm Geschäfte zu machen, hängt nun davon ab, dass Sie Ihre gesamte Berichtsstruktur ändern, um ihren neuen Anforderungen gerecht zu werden. Oh ja, ich sollte auch erwähnen, dass der Zeitrahmen zur Erfüllung dieser Anforderungen extrem […]

Read More
Expert Series Teil IV: Neue Rollen für die IT im Zuge der Ausweitung globaler Mandate

Teil IV von V — Ryan Ostilly, Vizepräsident für Produkt- und GTM-Strategie EMEA & APAC, Sovos Klicken Sie hier, um Teil III der Serie zu lesen.   Die von der Regierung vorgeschriebenen Gesetze zur elektronischen Rechnungsstellung (E-Invoicing) finden in fast allen Regionen der Welt Anwendung und stellen Unternehmen vor strengere Mandate und Erwartungen. In jeden Aspekt […]

Read More
Expert Series Teil V: Neue Rollen für die IT im Zuge der Ausweitung globaler Mandate

Teil V von V — Christiaan Van Der Valk, Vizepräsident für Strategie und Regulierung, Sovos  Klicken Sie hier, um Teil IV der Serie zu lesen.   Die von der Regierung vorgeschriebenen Gesetze zur elektronischen Rechnungsstellung (E-Invoicing) finden in fast allen Regionen der Welt Anwendung und stellen Unternehmen vor strengere Mandate und Erwartungen. In jeden Aspekt Ihres […]

Read More
Expert Series Teil III: Neue Rollen für die IT im Zuge der Ausweitung globaler Mandate

Teil III von V — Eric Lefebvre, Chief Technology Officer, Sovos  Klicken Sie hier, um Teil II der Serie zu lesen. Die von der Regierung vorgeschriebenen Gesetze zur elektronischen Rechnungsstellung finden in fast allen Regionen der Welt Anwendung und stellen Unternehmen strengere Mandate und Erwartungen vor. In jeden Aspekt Ihres Unternehmens integriert, haben Regierungen jetzt […]

Read More
Expert Series Teil II: Neue Rollen für die IT im Zuge der Ausweitung globaler Mandate

Teil II von V — Oscar Caicedo, Vizepräsident für Produktmanagement für VAT Americas, Sovos Klicken Sie hier, um Teil I der Serie zu lesen.  Die von der Regierung vorgeschriebenen Gesetze zur elektronischen Rechnungsstellung finden in fast allen Regionen der Welt Anwendung und stellen Unternehmen strengere Mandate und Erwartungen vor. In jeden Aspekt Ihres Unternehmens integriert, […]

Read More
Expert Series Teil I: Neue Rollen für die IT im Zuge der Ausweitung globaler Mandate

Teil I von V — Steve Sprague, Chief Commercial Officer, Sovos  Die von der Regierung vorgeschriebenen Gesetze zur elektronischen Rechnungsstellung finden in fast allen Regionen der Welt Anwendung und stellen Unternehmen vor strengere Mandate und Erwartungen. In jeden Aspekt Ihres Unternehmens involviert, haben Regierungen jetzt einen allgegenwärtigen Einfluss auf Ihre Daten und überprüfen jede Transaktion […]

Read More
Brasilien führt nationalen Standard für den Service e-Rechnung ein

Brasilien ist bekannt für sein hochkomplexes elektronisches Rechnungsstellungssystem (Continuous Transaction Controls, CTC). Das Land hält nicht nur mit den täglichen Gesetzesänderungen in seinen 26 Bundesstaaten und im Bundesdistrikt Schritt, sondern hat auch über 5.000 Gemeinden mit unterschiedlichen Standards für die elektronische Rechnungsstellung. Die auf die Inanspruchnahme von Dienstleistungen erhobene Steuer (ISSQN — Imposto Sobre Serviços […]

Read More
IPT-Vorauszahlungen in Ungarn verstehen

Es ist an der Zeit, zu den Vorauszahlungen der Versicherungsprämiensteuer (IPT) zurückzukehren — eine Fortsetzung unserer Blog-Reihe zu diesem wichtigen IPT-Thema. Den ersten Eintrag in unserer Blog-Reihe finden Sie hier. IPT wird in ganz Europa unterschiedlich deklariert und geregelt. Monatliche, vierteljährliche oder halbjährliche Meldungen — die Häufigkeit ist je nach Mitgliedstaat unterschiedlich — und einige […]

Read More
Spanischer Kongress genehmigt obligatorische elektronische B2B-Rechnungsstellung 

Der Kongress von Spanien hat das Gesetz zur Gründung und zum Wachstum von Unternehmen verabschiedet und es wird erwartet, dass es in den darauffolgenden Tagen im Amtsblatt (BOE) veröffentlicht wird. Dieses Gesetz ändert auch das Gesetz 56/2007 über Maßnahmen zur Informationsförderung, um die obligatorische elektronische Rechnungsausstellungspflicht für alle Unternehmer und Berufstätigen in ihren Geschäftsbeziehungen zu […]

Read More
Vorauszahlungen für Versicherungsprämien: Österreich

In der nächsten Ausgabe unserer Blog-Reihe über Versicherungsprämiensteuer (IPT) schauen wir uns ein für viele weniger bekanntes Regime an, die österreichische IPT-Vorauszahlung. IPT-Vorauszahlungen in Österreich Diejenigen, die sich mit dem IPT-Bereich auskennen, werden über diesen Blog ratlos sein, da sie in Österreich höchstwahrscheinlich nie eine Vorauszahlung geleistet haben werden. Das liegt daran, dass die Vorauszahlung […]

Read More
Der Aufstieg von E-Transport-Dokumenten und der ungarische Ansatz: EKAER

Viele Länder haben vor Kurzem ihre Reise zur kontinuierlichen Transaktionskontrolle (CTC) mit der Einführung obligatorischer elektronischer Rechnungsstellungs- oder E-Reporting-Systeme begonnen. Wir sehen mehr von diesem Trend in der Europäischen Union, da in den jüngsten Berichten über die Mehrwertsteuer im Rahmen der Digital Age Initiative erörtert wird, dass die beste politische Wahl darin bestünde, ein EU-weites […]

Read More
Lernen Sie den Experten kennen — Mai Nguyen, Senior Compliance Services Representative

Meet the Expert ist unsere Blog-Reihe, in der wir mehr über das Team erzählen, das hinter unserer innovativen Software und den Compliance-Diensten für Versicherungsprämien (IPT) steht. Als globales Unternehmen mit Experten für indirekte Steuern in allen Regionen ist unser engagiertes Team oft das Erste, das von regulatorischen Änderungen und Entwicklungen in den globalen Steuersystemen erfährt, […]

Read More
Polen hat Änderungen an der KSeF-Verordnung vorgeschlagen

Am 30. August 2022 veröffentlichte das Finanzministerium einen Gesetzesentwurf zur Änderung der Verordnung über die Verwendung des nationalen elektronischen Rechnungssystems (KSeF). Der Zweck des Änderungsentwurfs besteht darin, die Nutzungsbedingungen von KSeF an die spezifischen Bedingungen anzupassen, die für die lokalen Gebietskörperschaften und Mehrwertsteuergruppen gelten, die ab dem 1. Januar 2023 als neuartige Art von Mehrwertsteuerzahlern […]

Read More
Kunde als Importeur — Auswirkungen auf die Einhaltung der EU-Mehrwertsteuervorschriften

Für das Vereinigte Königreich und andere Nicht-EU-Unternehmen ist es wichtig, den Importeur der Waren in die EU zu bestimmen, da dies Auswirkungen auf die mehrwertsteuerliche Behandlung haben wird. Für Waren unter 150€ gibt es vereinfachte Optionen wie den Import One Stop Shop (IOSS) oder spezielle Vereinbarungen über den Postbetreiber. Bei der Lieferung von Waren über […]

Read More
IPT-Vorauszahlungen in Belgien verstehen

Es ist an der Zeit, zu den Vorauszahlungen der Versicherungsprämiensteuer (IPT) zurückzukehren — eine Fortsetzung unserer Blog-Reihe zu dem wichtigen IPT-Thema. Den ersten Eintrag in unserer Blog-Reihe finden Sie hier. In den verschiedenen Ländern und Gerichtsbarkeiten Europas werden IPV auf unterschiedliche Weise deklariert und geregelt. Monatlich, vierteljährlich, halbjährlich — das ist je nach Mitgliedstaat unterschiedlich […]

Read More

Content Library

Das müssen Sie uns nicht einfach so glauben. Es gibt einen guten Grund dafür, warum mehr als die Hälfte aller Fortune-500-Unternehmen sowie die smartesten Unternehmen der Welt die Produkte von Sovos nutzen.

SAF-T: Eine Einführung in den internationalen Standard

SAF-T (Standard Audit File for Tax) ist ein internationaler Standard für die elektronische Übermittlung der Buchhaltungsdaten von Unternehmen an nationale Steuerbehörden oder externe Prüfer. Er wird von Steuerverwaltungen verwendet, um entweder auf Anfrage oder in regelmäßigen Abständen detaillierte Daten von Unternehmen zu erfassen.

Read More
E-Book: Vereinfachung der EU-Mehrwertsteuer mit IOSS

Das EU-Mehrwertsteuer-Paket für den E-Commerce trat am 1. Juli 2021 in Kraft. Damit verbunden sind betriebliche Veränderungen, Störungen des Geschäftsbetriebs und viel Komplexität in der Buchhaltung.

Read More
Infografik: Frankreich – Verpflichtende elektronische B2B-Rechnungsstellung 2024

Frankreich – Verpflichtende elektronische B2B-Rechnungsstellung ab 2024 Angesichts einer Mehrwertsteuerlücke von fast 13 Milliarden Euro führt Frankreich ab 2024 die elektronische Rechnungsstellung für B2B-Transaktionen sowie die elektronische Übermittlung zusätzlicher Datenarten ein. Dieses neue Mandat, das für alle in Frankreich ansässigen oder – für die elektronische Berichterstattung – mit einer Mehrwertsteuer-ID registrierten Unternehmen gilt, ist komplex. […]

Read More
Regeln nach dem Brexit – Schutz für den grenzüberschreitenden EU-Handel

Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union war für Unternehmen und ihre Planung erst der Anfang. Wie die Monate unmittelbar nach dem Brexit gezeigt haben, müssen die Steuerexperten ihre Prozesse, Ressourcen und Technologien kontinuierlich anpassen, um mit den Veränderungen Schritt zu halten. Um in dieser Umgebung selbstbewusst auftreten zu können, sind umfangreiche Kenntnisse […]

Read More
Infografik: Einfachere Umsatzsteuerberichterstattung mit Sovos Advanced Periodic Reporting

Regelmäßige Umsatzsteuerberichte brauchen Zeit. Die Daten müssen genau sein, ihr Format muss korrekt sein, Fristen dürfen nicht verpasst werden und zusätzlich setzt die Häufigkeit der Einreichungen die Teams, die für die Umsatzsteuerberichterstattung verantwortlich sind, unter erheblichen Druck.

Read More
VAT Managed Services: Verschmelzung von menschlichem Know-how und Software

Überlassen Sie den VAT Managed Services von Sovos die Verwaltung Ihrer MwSt.-Verpflichtungen. Mehrwertsteuerberichte und -erklärungen. Handeln Sie weiterhin mit Vertrauen.

Read More
EU E-Commerce VAT Package: New Rules for 2021

From 1 July 2021, the existing Mini One Stop Shop (MOSS) scheme transitions to a new framework. This is the 2021 EU e-commerce VAT package. This e-book guides you through the EU’s OSS, IOSS and the new VAT rules for e-commerce.

Read More
Infografik: Bereit für das EU-Mehrwertsteuer-Paket für den E-Commerce 2021

Wenn Sie ein EU-Unternehmen mit B2C-Vertrieb in andere EU-Mitgliedsstaaten oder außerhalb der EU ansässig sind und einen B2C-Vertrieb in die EU unterhalten, wird sich ab dem 1. Juli 2021 für Sie einiges ändern.

Read More
Spanien IPT: Wie man in einer komplexen Steuergesetzgebung konform bleibt

Spanien ist eines der komplexesten Länder in Europa, wenn es um die Einhaltung der Versicherungsprämiensteuer geht. Die Komplexität und die herausfordernden Mittel zur Meldung von Verbindlichkeiten machen es für Versicherer, die in diesem Land Policen abschließen, nur noch schwieriger.

Read More
DIE CHAOTISCHE GLOBALE MIGRATION ZU CTCs

Es wird erwartet, dass sich die Einführung von Regelungen für indirekte Steuern auf der Grundlage von CTCs in den kommenden fünf bis zehn Jahren stark beschleunigen wird. Wir gehen davon aus, dass die meisten Länder, die derzeit über Mehrwertsteuer, GST oder ähnliche indirekte Steuern verfügen, bis 2030 solche Kontrollen ganz oder teilweise eingeführt haben werden.

Read More
EINE EINFÜHRUNG IN DIE SYSTEME NACH DER RECHNUNGSPRÜFUNG

Ein Prüfer, der die MwSt.-Einhaltung eines Steuerpflichtigen in einem vergangenen Zeitraum feststellen möchte, muss immer ein Urteil über die Zuverlässigkeit der Buchführung eines Unternehmens fällen, die die Grundlage für die MwSt.-Erklärungen eines Unternehmens bildet. Wenn ein Prüfer die Rechnung als nicht zuverlässig beurteilt, werden die Steuerbehörden fast immer eine eingehendere Prüfung anderer Bücher und Aufzeichnungen […]

Read More
DAS CTC-RÄTSEL DER INTERNATIONALEN UNTERNEHMEN

Wenn Sie ein SAP-Anwender sind und Ihre Möglichkeiten beim Umstieg auf S/4 in Bezug auf die Einhaltung von Steuervorschriften besser verstehen möchten, sollte Ihnen dieser Artikel helfen.

Read More
MwSt.-Lösungen von Sovos – Sicherheit im Bereich Steuern

Finden Sie heraus, warum die Hälfte aller Fortune-500-Unternehmen sowie die smartesten Unternehmen der Welt auf uns vertrauen

Read More
Brexit und Mehrwertsteuer

Das Herzstück eines jeden erfolgreichen Brexit-Plans ist die Einhaltung der Mehrwertsteuer. Da das Ende der Brexit-Übergangszeit schnell näher rückt, müssen sich Unternehmen aller Größen und Branchen rasch auf die kommenden Veränderungen vorbereiten und die Einhaltung der Vorschriften auf Schritt und Tritt berücksichtigen.

Read More
Regeln zum Ort des Risikos: Versicherungsprämiensteuer

Laden Sie dieses eBook herunter und erfahren Sie, warum ein robustes Berechnungs- und Aufteilungsverfahren der Schlüssel zur Einhaltung der Vorschriften ist.

Read More
Versicherungsprämien-Steuer: Zurück zu den Grundlagen

Für Steuerteams, für die die Versicherungsprämiensteuer (IPT) neu ist, bietet dieses E-Book einen nützlichen Leitfaden zu den Prinzipien und Grundlagen, die für die Einhaltung der Vorschriften erforderlich sind.

Read More
Infografik: Wie hält Ihr E-Archiv stand?

In immer mehr Ländern weltweit wird die elektronische Steuererklärung zur Pflichtaufgabe – damit steigt der Druck auf Unternehmen, die jederzeit auf eine Wirtschaftsprüfung vorbereitet sein müssen.

Read More
Ihre SAP S/4-Migration und die "Always On"-Konformität mit der Umsatzsteuer sind auf Kollisionskurs – hier erfahren Sie, wie Sie das bewältigen

Wenn Sie ein SAP-Anwender sind und Ihre Möglichkeiten beim Umstieg auf S/4 in Bezug auf die Einhaltung von Steuervorschriften besser verstehen möchten, sollte Ihnen dieser Artikel helfen.

Read More

Wissenszentrum

Erhalten Sie aktuelle Einblicke in Tax Compliance und die Berichterstattung an Behörden.

Knowledge Center in Echtzeit

Aktuelle Einblicke in Tax Compliance und die Berichterstattung an Behörden weltweit.

Regulatorische Analyse

Erfahren Sie, welche aktuellen Neuerungen es beim Thema regulatorische Analyse gibt

Fallstudien

Das müssen Sie uns nicht einfach so glauben. Es gibt einen guten Grund dafür, warum mehr als die Hälfte aller Fortune-500-Unternehmen sowie die besten Unternehmen der Welt die Produkte von Sovos nutzen.