Sun Chemical kann sich bei seinem engen Betriebsplan keine Störungen oder Auslieferungsprobleme leisten. Das elektronische Abrechnungsverfahren muss über den gesamten Prozess hinweg reibungslos funktionieren, einschließlich SAP-Konfiguration, Middleware-Performance, Anschluss an den Compliance-Server der örtlichen Behörden und Druckvorgänge.
Die elektronischen Abrechnungsmandate in Lateinamerika zwangen Sun Chemical dazu, ständig die Gesetzgebung im Auge zu behalten, um keine neuen Anforderungen zu versäumen, die in das System übernommen werden mussten. Auch die Sprachbarriere stellte eine Herausforderung dar. Technische Anforderungen werden in den Landessprachen mitgeteilt, die man beherrschen muss, um die Mandate zu verstehen und Änderungen im System zu implementieren. Wenn eine Gruppe keine ausreichenden technischen Kenntnisse in der Landessprache hatte, kam es zu Verzögerungen und Missverständnissen, und die Effizienz musste zwangsläufig darunter leiden.