Blog

Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter: Antworten auf die Fragen, die sich alle stellen
Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter: Antworten auf die Fragen, die sich alle stellen

6 häufig gestellte Fragen: Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie sich ViDA wahrscheinlich auf Ihr Unternehmen auswirken wird, finden Sie nachstehend eine Zusammenfassung der Fragen, die ich am häufigsten erhalte. F: Wann werden Unternehmen voraussichtlich die ersten Auswirkungen von ViDA verzeichnen?  A: Der von der Europäischen Kommission veröffentlichte Legislativvorschlag „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“ umfasst mehrere […]

Weiterlesen
Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter: umsatzsteuerliche Behandlung der Plattformökonomie

Der Vorschlag der Europäischen Kommission "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter" bringt erhebliche Änderungen an der mehrwertsteuerlichen Behandlung der Plattformwirtschaft in Bezug auf die Betreiber von Kurzzeitbeherbergungs- (max. 45 Tage) und Personenbeförderungsdienstleistungen mit sich. Umsatzsteuerliche Behandlung der Plattformwirtschaft Es ist erwähnenswert, dass sich die "mehrwertsteuerliche Behandlung der Plattformwirtschaft" nur auf die Erbringung bestimmter Dienstleistungen über eine Plattform bezieht. […]

Weiterlesen
KSeF: Eine Zeitleiste des polnischen Mandats für die elektronische Rechnungsstellung

Die elektronische Rechnungsstellung in Polen über KSeF hat einen langen Weg hinter sich. Da neue Erwartungen an B2B- und B2G-Transaktionen gestellt werden, ist es für die Steuerzahler von entscheidender Bedeutung, zu verstehen, was auf sie zukommt – auch wenn das schwierig sein kann, wenn sich Regeln und Vorschriften häufig ändern. Dieser Blog bietet eine umfassende […]

Weiterlesen
Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter
Umsatzsteuer im digitalen Zeitalter: Obligatorische elektronische Berichterstattung und elektronische Rechnungsstellung für innergemeinschaftliche Transaktionen in der EU

Die Europäische Kommission hat ihren lang erwarteten Vorschlag für Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit der Initiative Umsatzsteuer im digitalen Zeitalter (ViDA) angekündigt. Dies ist eine der wichtigsten Entwicklungen in der Geschichte der europäischen Mehrwertsteuer und betrifft nicht nur europäische Unternehmen, sondern auch Unternehmen außerhalb der EU, deren Unternehmen mit der EU handeln. Der Vorschlag erfordert eine […]

Weiterlesen
Compliance für E-Rechnungen
Verwalten Sie Ihre Mandate, bevor sie beginnen, Sie zu verwalten

Es ist ein gutes Jahr, um ein IT-Leader zu sein. Nach viel zu vielen Jahren, in denen der Ausdruck „mit weniger mehr erreichen“ das Mantra der meisten Unternehmen war, wenn es um Technologieausgaben ging, geht es endlich besser. Laut dem Forschungsunternehmen Gartner werden sich die IT-Ausgaben 2022 auf geschätzte 4,5 Billionen $ belaufen. Dies entspricht […]

Weiterlesen
ES
Das rote Telefon klingelt und die IT muss den Anruf annehmen — Fünf Dinge, die Sie wissen sollten

Es ist vielleicht nicht ganz DAS rote Telefon, das klingelt, aber seien Sie versichert, das Management hat es derzeit mit einem ernsten Problem zu tun, und sie schauen sich die IT an, um es für sie zu lösen. Es gibt zwei Dinge, die Boards und C-Suites mehr als alles andere nervös machen. Risiken, die sich […]

Weiterlesen
Elektronische & MwSt-Rechnungsstellung
Der Datenpartner, nach dem Sie nicht gefragt haben, ist jetzt verantwortlich.

Stellen Sie sich dieses Szenario vor. Ihr Geschäftspartner ändert die Regeln für Sie mitten im Stream und Ihre Fähigkeit, mit ihm Geschäfte zu machen, hängt nun davon ab, dass Sie Ihre gesamte Berichtsstruktur ändern, um ihren neuen Anforderungen gerecht zu werden. Oh ja, ich sollte auch erwähnen, dass der Zeitrahmen zur Erfüllung dieser Anforderungen extrem […]

Weiterlesen
Neue globale Steuervorschriften wirken sich auf die IT aus.
Expert Series Teil III: Neue Rollen für die IT im Zuge der Ausweitung globaler Mandate

Teil III von V — Eric Lefebvre, Chief Technology Officer, Sovos  Klicken Sie hier, um Teil II der Serie zu lesen. Die von der Regierung vorgeschriebenen Gesetze zur elektronischen Rechnungsstellung finden in fast allen Regionen der Welt Anwendung und stellen Unternehmen strengere Mandate und Erwartungen vor. In jeden Aspekt Ihres Unternehmens integriert, haben Regierungen jetzt […]

Weiterlesen
Erweiterung der globalen Mandate
Expert Series Teil II: Neue Rollen für die IT im Zuge der Ausweitung globaler Mandate

Teil II von V — Oscar Caicedo, Vizepräsident für Produktmanagement für VAT Americas, Sovos Klicken Sie hier, um Teil I der Serie zu lesen.  Die von der Regierung vorgeschriebenen Gesetze zur elektronischen Rechnungsstellung finden in fast allen Regionen der Welt Anwendung und stellen Unternehmen strengere Mandate und Erwartungen vor. In jeden Aspekt Ihres Unternehmens integriert, […]

Weiterlesen
Expert Series Teil I: Neue Rollen für die IT im Zuge der Ausweitung globaler Mandate

Teil I von V — Steve Sprague, Chief Commercial Officer, Sovos  Die von der Regierung vorgeschriebenen Gesetze zur elektronischen Rechnungsstellung finden in fast allen Regionen der Welt Anwendung und stellen Unternehmen vor strengere Mandate und Erwartungen. In jeden Aspekt Ihres Unternehmens involviert, haben Regierungen jetzt einen allgegenwärtigen Einfluss auf Ihre Daten und überprüfen jede Transaktion […]

Weiterlesen
Brasilianischer Standard für elektronische Servicerechnungen
Brasilien führt nationalen Standard für den Service e-Rechnung ein

Brasilien ist bekannt für sein hochkomplexes elektronisches Rechnungsstellungssystem (Continuous Transaction Controls, CTC). Das Land hält nicht nur mit den täglichen Gesetzesänderungen in seinen 26 Bundesstaaten und im Bundesdistrikt Schritt, sondern hat auch über 5.000 Gemeinden mit unterschiedlichen Standards für die elektronische Rechnungsstellung. Die auf die Inanspruchnahme von Dienstleistungen erhobene Steuer (ISSQN — Imposto Sobre Serviços […]

Weiterlesen
IPT-Vorauszahlungen in Ungarn verstehen
IPT-Vorauszahlungen in Ungarn verstehen

Es ist an der Zeit, zu den Vorauszahlungen der Versicherungsprämiensteuer (IPT) zurückzukehren — eine Fortsetzung unserer Blog-Reihe zu diesem wichtigen IPT-Thema. Den ersten Eintrag in unserer Blog-Reihe finden Sie hier. IPT wird in ganz Europa unterschiedlich deklariert und geregelt. Monatliche, vierteljährliche oder halbjährliche Meldungen — die Häufigkeit ist je nach Mitgliedstaat unterschiedlich — und einige […]

Weiterlesen
Spain: Mandatory B2B e-Invoicing Updates

Update: 8 March 2023 by Kelly Muniz Spain launches public consultation for B2B mandatory e-invoicing The Ministry of Economic Affairs and Digital Transformation (Ministerio de Asuntos Económicos y Transformación Digital) has launched a public consultation on the upcoming B2B e-invoicing mandate. The mandate will enable citizens to participate in elaborating norms before its development. This […]

Weiterlesen
Vorauszahlungen für Versicherungsprämien: Österreich
Vorauszahlungen für Versicherungsprämien: Österreich

In der nächsten Ausgabe unserer Blog-Reihe über Versicherungsprämiensteuer (IPT) schauen wir uns ein für viele weniger bekanntes Regime an, die österreichische IPT-Vorauszahlung. IPT-Vorauszahlungen in Österreich Diejenigen, die sich mit dem IPT-Bereich auskennen, werden über diesen Blog ratlos sein, da sie in Österreich höchstwahrscheinlich nie eine Vorauszahlung geleistet haben werden. Das liegt daran, dass die Vorauszahlung […]

Weiterlesen
Der Aufstieg von E-Transport-Dokumenten und der ungarische Ansatz: EKAER
Der Aufstieg von E-Transport-Dokumenten und der ungarische Ansatz: EKAER

Viele Länder haben vor Kurzem ihre Reise zur kontinuierlichen Transaktionskontrolle (CTC) mit der Einführung obligatorischer elektronischer Rechnungsstellungs- oder E-Reporting-Systeme begonnen. Wir sehen mehr von diesem Trend in der Europäischen Union, da in den jüngsten Berichten über die Mehrwertsteuer im Rahmen der Digital Age Initiative erörtert wird, dass die beste politische Wahl darin bestünde, ein EU-weites […]

Weiterlesen
Lernen Sie den Experten kennen — Mai Nguyen, Senior Compliance Services Representative
Lernen Sie den Experten kennen — Mai Nguyen, Senior Compliance Services Representative

Meet the Expert ist unsere Blog-Reihe, in der wir mehr über das Team erzählen, das hinter unserer innovativen Software und den Compliance-Diensten für Versicherungsprämien (IPT) steht. Als globales Unternehmen mit Experten für indirekte Steuern in allen Regionen ist unser engagiertes Team oft das Erste, das von regulatorischen Änderungen und Entwicklungen in den globalen Steuersystemen erfährt, […]

Weiterlesen
Bevorstehende Änderungen an den Zollsystemen des Vereinigten Königreichs
Polen hat Änderungen an der KSeF-Verordnung vorgeschlagen

Am 30. August 2022 veröffentlichte das Finanzministerium einen Gesetzesentwurf zur Änderung der Verordnung über die Verwendung des nationalen elektronischen Rechnungssystems (KSeF). Der Zweck des Änderungsentwurfs besteht darin, die Nutzungsbedingungen von KSeF an die spezifischen Bedingungen anzupassen, die für die lokalen Gebietskörperschaften und Mehrwertsteuergruppen gelten, die ab dem 1. Januar 2023 als neuartige Art von Mehrwertsteuerzahlern […]

Weiterlesen
Kunde als Importeur - Auswirkungen auf die Einhaltung der EU-Mehrwertsteuervorschriften
Kunde als Importeur — Auswirkungen auf die Einhaltung der EU-Mehrwertsteuervorschriften

Für das Vereinigte Königreich und andere Nicht-EU-Unternehmen ist es wichtig, den Importeur der Waren in die EU zu bestimmen, da dies Auswirkungen auf die mehrwertsteuerliche Behandlung haben wird. Für Waren unter 150€ gibt es vereinfachte Optionen wie den Import One Stop Shop (IOSS) oder spezielle Vereinbarungen über den Postbetreiber. Bei der Lieferung von Waren über […]

Weiterlesen