Europäische Richtlinien für IPT-Vorauszahlungen

Edit Buliczka
August 17, 2022

Es gibt einige Länder in ganz Europa, in denen es nicht ausreicht, Versicherungsprämiensteuer (IPT) und steuerähnliche Abgaben rechtzeitig zu deklarieren und zu begleichen, um Strafen für verspätete Zahlungen zu verhindern. Sie fragen sich vielleicht warum. Oder Sie sagen vielleicht, es ist unfair. Die Antwort ist einfach.

Einige europäische Länder erheben Versicherungsprämiensteuer und steuerähnliche Abgaben oder einen Teil davon im Voraus, bevor sie zur Zahlung fällig werden. Wir nennen diese Vorauszahlungen, Vorauszahlungen oder vorläufige Zahlungen. Und das Verpassen der Frist für die Vorauszahlung kann vom Finanzamt bestraft werden.

Dieser Blog wird Ihnen einen Überblick darüber geben, wie die Vorauszahlungssysteme funktionieren. Am Ende dieses Blogs listen wir die Länder auf, in denen Vorauszahlungsregeln gelten, ohne detaillierte Anforderungen. In späteren Blogbeiträgen werden wir die detaillierten Vorauszahlungsregeln in diesen Ländern ausführlich besprechen.

Wie funktionieren IPT-Vorauszahlungen?

Vorauszahlung oder Vorauszahlung ist in der Steuerwelt eine Zahlung, die bezahlt wird, bevor die Steuer fällig ist. Deshalb, wenn eine Vorauszahlung geleistet wird, ist nicht bekannt, wie hoch die tatsächliche Steuer sein wird.

Es gibt verschiedene Methoden zur Berechnung der Vorauszahlung der Steuer. In IPT ist die häufigste Berechnung, wenn der Betrag der Vorauszahlung auf dem Steuerbetrag basiert, der für den vorangegangenen Berichtszeitraum gezahlt wurde. Entweder der gleiche Steuerbetrag oder vielleicht ein bestimmter Prozentsatz dieser Steuer muss im Voraus bezahlt werden. Es werden jedoch auch andere Methoden verwendet.

In Polen gibt es beispielsweise eine vierteljährliche Vorauszahlungspflicht. Der Betrag der Vorauszahlung basiert auf den Prämienbeträgen, die im laufenden Quartal eingezogen wurden. Ein anderes Beispiel ist in Österreich, wo es einen einzigartigen Ansatz für Vorauszahlungen gibt. Gemäß der Verordnung können Sie sich dafür entscheiden, die Vorauszahlung nicht zu zahlen, wenn Sie die IPT-Verbindlichkeiten für den Zeitraum November einen Monat vor Ablauf der Standardfrist bezahlen, also nicht bis zum 15. Januar, sondern am oder vor dem 15. Dezember.

Es gibt Ähnlichkeiten in der Gesetzgebung darüber, wie der Betrag der Vorauszahlung in der endgültig fälligen Steuer berücksichtigt wird. In den meisten Fällen können Versicherer den Betrag der vorausbezahlten Steuern mit der Steuerpflicht der zukünftigen Periode verrechnen. Aber es gibt Unterschiede im „Wie“.

In Belgien kann beispielsweise die im Dezember geleistete Vorauszahlung mit der Dezemberschuld verrechnet werden. Außerdem sollten im Januar und Februar (die belgischen Finanzämter haben diese zwei Monate kürzlich hinzugefügt) die Verbindlichkeiten der Perioden und die verbleibenden Verbindlichkeiten zurückgefordert werden. In Italien kann die im November geleistete Vorauszahlung vollständig mit den IPT-Verbindlichkeiten des nächsten Jahres und mit den Verbindlichkeiten der folgenden Steuerjahre verrechnet werden, bis sie vollständig aufgebraucht ist. Alternativ können Versicherer es auch bei der italienischen Steuerbehörde zurückfordern.

Wenn wir uns die Berechnung der Vorauszahlung genauer ansehen, können wir daraus schließen, dass sie normalerweise auf dem Steuerbetrag derselben Steuerart basiert. In Italien ist die Grundlage der IPT-Vorauszahlung jedoch nicht nur das bezahlte IPT, sondern auch das, was für die parafiskalische Gebühr von 1% von Consap bezahlt wurde.

Wann müssen IPT-Vorauszahlungen geleistet werden?

Die Fälligkeitstermine für Vorauszahlungen sind europaweit unterschiedlich. Einige Fälligkeitstermine fallen auf Jahresende, wie das österreichische IPV und das italienische IPT. Für den italienischen Fonds für Opfer von Jagdunfällen (HAVF) und den Fonds für Opfer von Verkehrsunfällen (RAVF) und die spanische Feuerwehrsteuer (FBT) ist die Vorauszahlung jedoch im Januar fällig. Die Vorauszahlung für das ungarische zusätzliche IPV ist im November und Mai fällig. Auf der anderen Seite ist die Vorauszahlung bezüglich der Gebühr des polnischen Bürgerbeauftragten vierteljährlich fällig.

Wo gibt es IPT-Vorauszahlungssysteme in der Versicherungsbesteuerung?

Ohne nach Vollständigkeit zu streben, hier ist eine Liste der Vorauszahlungsregelungen in der gesamten EU:

Jetzt sind Sie dran

Kontaktieren Sie noch heute unser Expertenteam, wenn Sie Hilfe bei der Einhaltung der IPT-Vorschriften benötigen, oder laden Sie unser E-Book Indirekte Steuerregeln für Versicherungen auf der ganzen Welt herunter

Sign up for Email Updates

Stay up to date with the latest tax and compliance updates that may impact your business.

Author

Edit Buliczka

Edit is a senior regulatory counsel. She joined Sovos in January 2016 and has extensive IPT knowledge and experience. Her role ensures the IPT teams and systems at Sovos are always updated with legislative changes. She is a Hungarian registered tax expert and chartered accountant and has worked for companies in Hungary including Deloitte and KPMG and as an indirect tax manager she worked for AIG in Budapest. She graduated with an economist degree from Budapest Business School, faculty of finance and accountancy and also she has a postgraduate diploma from ELTE Legal University in Budapest.
Share this post

E-Invoicing Compliance EMEA
January 14, 2025
Griechenland: Verpflichtende elektronische B2B-Rechnungsstellung ab Juli 2025 nach EU-Ausnahmeregelung möglich

Griechenland war in den letzten Jahren dabei, die obligatorische elektronische B2G-Rechnungsstellung einzuführen, und es wird erwartet, dass ein B2B-E-Invoicing-Mandat folgen wird. Nach Berichten, dass Griechenland eine Ausnahmegenehmigung für die Einführung einer verpflichtenden elektronischen B2B-Rechnungsstellung im Jahr 2024 beantragt hat, hat die Europäische Kommission einen Vorschlag für einen Durchführungsbeschluss des Rates zur Erteilung dieser Genehmigung veröffentlicht. […]

Implementierung von SAP Clean Core
Einhaltung der Steuervorschriften EMEA
January 6, 2025
SAP: Der Weg Ihres Unternehmens zum Clean Core

Im ersten Blog unserer Serie haben wir das Konzept von SAP Clean Core vorgestellt und erfahren, wie viel über seine Auswirkungen auf das Geschäft gesprochen wird, insbesondere über die Möglichkeit, ein ERP an die betrieblichen Anforderungen anzupassen. Im zweiten Teil haben wir uns damit befasst, wie Unternehmen die SAP-Clean-Core-Prinzipien nutzen können, um ein System zu […]