Lernen Sie den Experten kennen — Hector Fernandez, Principal Compliance Tax Services

Sovos
August 10, 2022

Meet the Expert ist unsere Blogreihe, in der wir mehr über das Team hinter unserer innovativen Software und Managed Services erzählen.

Als globales Unternehmen mit Experten für indirekte Steuern in allen Regionen ist unser engagiertes Team oft das Erste, das von regulatorischen Änderungen und Entwicklungen in den globalen Steuersystemen erfährt, um Sie bei der Einhaltung Ihrer Steuervorschriften zu unterstützen.

Wir haben mit Hector Fernandez, Hauptbeauftragter der Steuerbehörde, gesprochen, der die Komplexität der spanischen Versicherungsprämiensteuer (IPT) erklärt hat und erklärt, wie Sovos Versicherern hilft, die in Spanien tätig sind.

Können Sie mir etwas über Ihre Rolle erzählen und was sie beinhaltet?

Ich bin ein Hauptvertreter der Steuerbehörde für Compliance bei Sovos. Im Rahmen meiner Tätigkeit arbeite ich mit den verschiedenen Teams zusammen, um sie bei den steuerlichen Anforderungen der verschiedenen Steuerbehörden zu unterstützen.

Ich arbeite auch mit Kunden mit IPT-Anforderungen in Spanien zusammen und helfe ihnen bei den vielen Aspekten der Steuerkonformität.

Die Einhaltung der spanischen IPT-Meldepflichten ist besonders komplex. Warum ist das so?

Wie in früheren Blogs über das spanische IPT-Recht erwähnt, gibt es in Spanien eines der komplexesten monatlichen und jährlichen IPT-Meldeverfahren. Es ist aufgrund vieler Faktoren schwierig, z. B. mehrerer IPT-Steuerbehörden (national und provinziell), zusätzlicher Stellen, mit denen zu tun ist, einschließlich der Feuerwehrsteuer (FBT) und der Zuschläge, die an das Consorcio de Compensación de Seguro (CCS) oder andere Stellen wie Spanish Motor gezahlt werden müssen. Büro der Versicherer (OFESAUTO).

Modelo 480 — IPT-Formular:

In Spanien erheben fünf Steuerbehörden IPT-Gebühren: die Nationale Steuerbehörde (AEAT) und vier Provinzen (Alava, Guipuzcoa, Navarra und Vizcaya). Sie sind für die Richtlinien in diesen Gebieten verantwortlich. Das Modelo 480 enthält dieselben Informationen für verschiedene Steuerbehörden, aber die Formate und Anforderungen können variieren.

Die jährliche Einreichung fällt mit dem monatlichen Dezemberzeitraum zusammen, was bedeutet, dass sie gleichzeitig mit dem Einreichen der letzten monatlichen Einreichung des Jahres und des Jahresberichts erfolgt.

Das Modelo 480 ist ein Jahresübersichtsformular, das von Versicherungsunternehmen eingereicht wird und in dem die monatlichen Renditen und Zahlungen zusammengefasst sind. Versicherer müssen die im Laufe des Jahres gebuchten steuerfreien Prämien auf diesem Formular angeben, da diese Informationen nicht in den monatlichen Steuererklärungen enthalten sind.

Die in diesem zusammenfassenden Formular enthaltenen Daten werden nach Geschäftsklassen und monatlicher Zahlung aufgeschlüsselt. Dieses Formular ist zwar rein informativ, aber wichtig, da es den Steuerbehörden hilft, Fehler, Unstimmigkeiten oder Betrug zu finden, die in den monatlichen Einreichungen hätten begangen werden können.

Anklage der Feuerwehr:

Es gibt eine obligatorische jährliche Rendite für Unternehmen, die Feuer- und Mehrrisikoversicherungen in Spanien abschließen (Klasse 8& 9). Der Bericht wird über ein spezielles Portal eingereicht, das von CCS bereitgestellt wird. Versicherer müssen die Steuererklärung vor dem letzten Tag im April einreichen.

In diesem Bericht müssen die verschiedenen Feuer- oder Mehrrisiko-Policen deklariert und nach der Postleitzahl aufgeschlüsselt werden, in der sich das Risiko befindet, und die steuerpflichtige Prämie jeder Police beinhalten.

CCS wird diese Informationen an die lokalen Stellen weitergeben, die für die Berechnung und Abrechnung der Feuerwehr in Spanien zuständig sind, einschließlich der Räte und Provinzräte oder der Stelle, die den Versicherungsunternehmen hilft, diesen Zuschlag zu bezahlen, wie GESTORA (Gestora de Conciertos para la Contribución a los Servicios de Extinción de Incendios).

Green Card:

Die Versicherungsgesellschaften, die Kfz-Versicherungen anbieten, müssen sich um den Greencard-Zuschlag kümmern, der an OFESAUTO gezahlt wird, die für diesen Zuschlag verantwortliche Stelle. Die Unternehmen müssen die Anzahl der im Laufe des Jahres ausgestellten Kfz-Versicherungspolicen angeben, und die Stelle stellt die Rechnung aus.

Wie kann Sovos bei diesen Berichten helfen?

Die Komplexität des spanischen IPT basiert auf dem Zeitpunkt und der großen Datenmenge, die Versicherer berücksichtigen müssen, um der Steuerbehörde genaue Daten zur Verfügung zu stellen. Es ist wichtig, Software zu haben, die riesige Datenmengen auf korrekte Weise kompilieren und verarbeiten kann.

Das IPT-Expertenteam von Sovos kann durch unser Managed Services – oder Beratungsangebot sowie unsere IPT-Bestimmungssoftware dazu beitragen, die Belastung durch die Einhaltung der spanischen IPT-Vorschriften zu verringern.

Jetzt sind Sie dran

Haben Sie noch Fragen zum spanischen IPT? Sovos kann helfen. Kontaktieren Sie noch heute unser Expertenteam oder schauen Sie sich unser Webinar über Die Komplexität der Versicherungsprämiensteuer in Spanien an.

Sign up for Email Updates

Stay up to date with the latest tax and compliance updates that may impact your business.

Author

Sovos

Sovos was built to solve the complexities of the digital transformation of tax, with complete, connected offerings for tax determination, continuous transaction controls, tax reporting and more. Sovos customers include half the Fortune 500, as well as businesses of every size operating in more than 70 countries. The company’s SaaS products and proprietary Sovos S1 Platform integrate with a wide variety of business applications and government compliance processes. Sovos has employees throughout the Americas and Europe, and is owned by Hg and TA Associates.
Share this post

E-Invoicing Compliance Einhaltung der Steuervorschriften EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
September 20, 2023
Deutschland will die elektronische Rechnungsstellung verpflichtend einführen

Update: 20. September 2023 von Dilara İnal: Bundesregierung beschließt verpflichtende elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich und verlängert freiwillige Phase Am 30. August hat die deutsche Bundesregierung den Gesetzesentwurf des „Wachstumschancengesetzes“ gebilligt. Das Gesetz enthält mehrere Bestimmungen zu verschiedenen Steuerfragen, darunter auch die Einführung eines bundesweiten Mandats für die elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich. Die wichtigsten Termine für […]

E-Invoicing Compliance EMEA
April 5, 2023
Bizkaia: Was ist das Batuz-Steuersystem?

Bizkaia ist eine spanische Provinz und ein historisches Gebiet des Baskenlandes mit einem eigenen Steuersystem. Vor der Genehmigung der Batuz-Strategie entwickelte die Steuerbehörde von Bizkaia verschiedene Ansätze zur Umsetzung einer umfassenden Strategie zur Verringerung des Steuerbetrugs. Ziel war es, Betrug daran zu hindern, Einnahmen aus wirtschaftlichen Aktivitäten zu beeinträchtigen. Diese Initiative begann in den frühen […]

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
March 7, 2023
Aktionsplan „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“ für eine einheitliche Umsatzsteuerregistrierung

Zu den Vorschlägen der EU-Kommission unter dem Titel Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter gehört auch eine einzige Umsatzsteuerregistrierung, die darauf abzielt, den grenzüberschreitenden Handel zu erleichtern. Die Vorschläge, die zum 1. Januar 2025 in Kraft treten sollen, sind Teil einer Initiative der Kommission zur Vereinfachung der Umsatzsteuer in der EU. Die vorgeschlagene einheitliche Umsatzsteuerregistrierung würde bedeuten, dass man sich […]

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
February 13, 2023
Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter: Antworten auf die Fragen, die sich alle stellen

6 häufig gestellte Fragen: Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie sich ViDA wahrscheinlich auf Ihr Unternehmen auswirken wird, finden Sie nachstehend eine Zusammenfassung der Fragen, die ich am häufigsten erhalte. F: Wann werden Unternehmen voraussichtlich die ersten Auswirkungen von ViDA verzeichnen?  A: Der von der Europäischen Kommission veröffentlichte Legislativvorschlag „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“ umfasst mehrere […]

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
December 21, 2022
Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter: umsatzsteuerliche Behandlung der Plattformökonomie

Der Vorschlag unter dem Titel  „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“ der Europäischen Kommission bringt erhebliche Änderungen bei der umsatzsteuerlichen Behandlung der Plattformwirtschaft in Bezug auf Anbieter von kurzfristigen Beherbergungsleistungen (bis max. 45 Tage) und Personenbeförderungsdienstleistungen mit sich. Umsatzsteuerliche Behandlung der Plattformwirtschaft An dieser Stelle sei angemerkt, dass sich die „umsatzsteuerliche Behandlung der Plattformwirtschaft“ nur auf die Erbringung […]