Trends: Was treibt die globale Mehrwertsteuer-Landschaft an?

Sovos
Februar 8, 2022

Wir haben vor kurzem die 13th Ausgabe unseres jährlichen Berichts Trends veröffentlicht, der umfassendsten Studie der Branche über globale Mehrwertsteuervorschriften und Kontrollen zur Einhaltung der Vorschriften. Trends bietet einen umfassenden Überblick über die weltweite Regulierungslandschaft und zeigt auf, wie Regierungen auf der ganzen Welt komplexe neue Richtlinien und Kontrollen einführen, um Steuerlücken zu schließen und die geschuldeten Einnahmen einzutreiben. Diese Richtlinien und Protokolle wirken sich auf alle Unternehmen in den Ländern aus, in denen sie Handel treiben, unabhängig davon, wo sie ihren Hauptsitz haben.

Der diesjährige Bericht befasst sich mit der Frage, wie umfangreiche Investitionen in die Digitalisierungstechnologie in den letzten Jahren die Steuerbehörden in vielen Ländern der Welt in die Lage versetzt haben, Datenanalysen in Echtzeit und eine jederzeitige Durchsetzung durchzusetzen. Angetrieben durch neue Technologien und Möglichkeiten sind die Regierungen nun in jeden Aspekt des Geschäftsbetriebs eingedrungen und sind in den Unternehmensdaten allgegenwärtig.

Unternehmen müssen zunehmend so etwas wie ihre gesamten Live-Verkaufs- und Lieferkettendaten sowie den gesamten Inhalt ihrer Buchhaltungssysteme an die Steuerverwaltungen übermitteln. Dieser Zugang zu den Finanzbüchern eröffnet den Steuerverwaltungen nie dagewesene Möglichkeiten, die Ausgangsdaten der Transaktionen eines Unternehmens mit ihrer buchhalterischen Behandlung und den tatsächlichen Waren- und Geldströmen abzugleichen.

Die europäische Mehrwertsteuerlandschaft

Nachdem Lateinamerika jahrelang mit Innovationen in diesen Bereichen der Gesetzgebung führend war, beginnt Europa nun, die Digitalisierung der Steuerberichterstattung zu beschleunigen. Unser Trendbericht hebt die wichtigsten Entwicklungen und Vorschriften hervor, die sich auch 2022 noch auswirken werden, darunter:

  • MwSt.-Meldeverfahren werden digital und häufiger – Die bestehenden MwSt.-Meldeverfahren werden in vielen EU-Mitgliedstaaten immer detaillierter und häufiger, wobei die meisten von ihnen rasch zu Echtzeitkontrollen mit oder ohne elektronische Rechnungsvorgaben übergehen.
    • Italien hat die elektronische Rechnungsstellung über eine Datenaustauschplattform vorgeschrieben, die zuvor für die Übermittlung öffentlicher Aufträge eingeführt wurde.
    • Seit 2017 müssen in Spanien alle Unternehmen ein- und ausgehende Rechnungen innerhalb von vier Tagen melden.
    • Auf Ungarn müssen Lieferanten seit 2018 ihre Verkaufsrechnungen in Echtzeit melden.
  • Normen für das öffentliche Beschaffungswesen werden eine wichtige Rolle bei der Gestaltung verschiedener Modelle für die kontinuierliche Transaktionskontrolle (CTC) spielen – Rahmenwerke wie PEPPOL werden zunehmend von öffentlichen Verwaltungen als Großabnehmer von Waren und Dienstleistungen übernommen – die für diese Transaktionen verwendeten Normen und Plattformen werden zunehmend für die elektronische Rechnungsstellung als Schlüssel zur Digitalisierung der Mehrwertsteuer verwendet.
  • Das CTC-Modell "Own the Transaction" wird immer beliebter – Immer mehr Steuerverwaltungen wollen nicht nur Meldedaten von Geschäftstransaktionen erhalten, sondern die Gesetzgebung nutzen, um selbst zur Plattform für den Rechnungsaustausch zu werden.
    Dieser Trend gewinnt an Zugkraft, nachdem die Türkei und Italien dies als Kernkonzept in ihre CTC-Gesetzgebung aufgenommen haben, während Länder wie Frankreich und Polen ähnliche Modelle einführen.
  • SAF-T is here to stay – Das Standard Audit File for Tax (SAF-T) der OECD wird die europäischen Steuerverwaltungen weiterhin dazu inspirieren, nicht nur die Mehrwertsteuer durch Echtzeit- oder echtzeitnahe Kontrollen durchzusetzen, sondern auch Kopien der gesamten Buchführung der Steuerzahler auf ihren eigenen Systemen für umfassendere Steuerkontrollen und zur Unterstützung von Prüfungen zu erhalten.
  • EU-Mehrwertsteuerpaket für den elektronischen Handel und digitale Dienstleistungen – Die im Juli 2021 eingeführten Änderungen am One Stop Shop (OSS) und die Einführung eines Import One Stop Shop (IOSS)-Konzepts haben die Anforderungen an alle E-Commerce-Anbieter und Marktplätze, die geringwertige Waren oder digitale Dienstleistungen an europäische Verbraucher verkaufen, drastisch verändert.

Laut Christiaan van der Valk, dem Hauptautor von Trends, verfügen die Regierungen bereits über alle Beweise und Möglichkeiten, die sie benötigen, um aggressive Programme zur Überwachung und Durchsetzung in Echtzeit durchzuführen. Diese Programme gibt es in den meisten Ländern Süd- und Mittelamerikas und verbreiten sich rasch in europäischen Ländern wie Frankreich, Deutschland und Belgien sowie in Asien und Teilen Afrikas. Die Regierungen setzen diese Standards schnell durch, und die Nichteinhaltung kann zu Geschäftsunterbrechungen und sogar zum Stillstand führen.

Dieses neue Maß an auferlegter Transparenz zwingt die Unternehmen dazu, die Art und Weise, wie sie die Änderungen bei der elektronischen Rechnungsstellung und bei den Datenvorschriften verfolgen und umsetzen, weltweit anzupassen. Um konform zu bleiben, brauchen Unternehmen einen kontinuierlichen und systematischen Ansatz zur Überwachung der Anforderungen.

Trends ist der umfassendste Bericht seiner Art. Er bietet einen objektiven Überblick über die Mehrwertsteuerlandschaft mit unvoreingenommenen Analysen unseres Teams von Steuer- und Regulierungsexperten. Das Tempo des Wandels bei Steuern und Vorschriften nimmt weiter zu, und dieser Bericht wird Ihnen helfen, sich darauf vorzubereiten.

Jetzt sind Sie dran

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung oder laden Sie Trends herunter, um mit den sich ändernden Vorschriften im Bereich der Mehrwertsteuer Schritt zu halten.

Melden Sie sich für E-Mail-Updates an

Bleiben Sie über die neuesten Steuer- und Compliance-Updates auf dem Laufenden, die sich auf Ihr Unternehmen auswirken können.
Author

Sovos

Sovos was built to solve the complexities of the digital transformation of tax, with complete, connected offerings for tax determination, continuous transaction controls, tax reporting and more. Sovos customers include half the Fortune 500, as well as businesses of every size operating in more than 70 countries. The company’s SaaS products and proprietary Sovos S1 Platform integrate with a wide variety of business applications and government compliance processes. Sovos has employees throughout the Americas and Europe, and is owned by Hg and TA Associates.
Share This Post

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
December 8, 2022
Umsatzsteuer im digitalen Zeitalter: Obligatorische elektronische Berichterstattung und elektronische Rechnungsstellung für innergemeinschaftliche Transaktionen in der EU

Die Europäische Kommission hat ihren lang erwarteten Vorschlag für Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit der Initiative Umsatzsteuer im digitalen Zeitalter (ViDA) angekündigt. Dies ist eine der wichtigsten Entwicklungen in der Geschichte der europäischen Mehrwertsteuer und betrifft nicht nur europäische Unternehmen, sondern auch Unternehmen außerhalb der EU, deren Unternehmen mit der EU handeln. Der Vorschlag erfordert eine […]

E-Invoicing Compliance North America
November 14, 2022
Verwalten Sie Ihre Mandate, bevor sie beginnen, Sie zu verwalten

Es ist ein gutes Jahr, um ein IT-Leader zu sein. Nach viel zu vielen Jahren, in denen der Ausdruck „mit weniger mehr erreichen“ das Mantra der meisten Unternehmen war, wenn es um Technologieausgaben ging, geht es endlich besser. Laut dem Forschungsunternehmen Gartner werden sich die IT-Ausgaben 2022 auf geschätzte 4,5 Billionen $ belaufen. Dies entspricht […]

Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung North America
November 10, 2022
Das rote Telefon klingelt und die IT muss den Anruf annehmen — Fünf Dinge, die Sie wissen sollten

Es ist vielleicht nicht ganz DAS rote Telefon, das klingelt, aber seien Sie versichert, das Management hat es derzeit mit einem ernsten Problem zu tun, und sie schauen sich die IT an, um es für sie zu lösen. Es gibt zwei Dinge, die Boards und C-Suites mehr als alles andere nervös machen. Risiken, die sich […]

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
November 4, 2022
Der Datenpartner, nach dem Sie nicht gefragt haben, ist jetzt verantwortlich.

Stellen Sie sich dieses Szenario vor. Ihr Geschäftspartner ändert die Regeln für Sie mitten im Stream und Ihre Fähigkeit, mit ihm Geschäfte zu machen, hängt nun davon ab, dass Sie Ihre gesamte Berichtsstruktur ändern, um ihren neuen Anforderungen gerecht zu werden. Oh ja, ich sollte auch erwähnen, dass der Zeitrahmen zur Erfüllung dieser Anforderungen extrem […]

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
October 27, 2022
Expert Series Teil IV: Neue Rollen für die IT im Zuge der Ausweitung globaler Mandate

Teil IV von V — Ryan Ostilly, Vizepräsident für Produkt- und GTM-Strategie EMEA & APAC, Sovos Klicken Sie hier, um Teil III der Serie zu lesen.   Die von der Regierung vorgeschriebenen Gesetze zur elektronischen Rechnungsstellung (E-Invoicing) finden in fast allen Regionen der Welt Anwendung und stellen Unternehmen vor strengere Mandate und Erwartungen. In jeden Aspekt […]