,

SAF-T – Wie geht es weiter?

Kelsey O'Gorman
November 20, 2020

Wir haben die globale SAF-T-Situation zuletzt vor über einem Jahr überprüft, und in dieser Zeit gab es viele Veränderungen und Vorschläge, insbesondere in der gesamten EU. Schauen wir uns an, was sich seitdem geändert hat und was in den nächsten ein oder zwei Jahren zu erwarten ist.

Eine Auffrischung

Was ist SAF-T?

Das Konzept des Standard Audit File for Tax (SAF-T) wurde bereits 2005 von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD ) mit dem Ziel eingeführt, Wirtschaftsprüfern Zugang zu zuverlässigen Buchhaltungsdaten in einem leicht lesbaren Format zu verschaffen. Dieses Ziel wird zum Teil dadurch erreicht, dass Unternehmen Informationen aus ihren Buchhaltungssystemen (Rechnungen, Zahlungen, Hauptbuchjournale und Stammdaten) exportieren können. Im Gegenzug sollen die Prüfungen auf der Grundlage des von der OECD festgelegten standardisierten Formats effizienter und effektiver sein. Auch wenn es sich nur um ein geringfügiges Problem handelt, besteht ein Problem darin, dass die Länder möglicherweise ein anderes Format für die Erfassung der Daten verlangen, was dazu führen kann, dass keine Implementierung von SAF-T in zwei Ländern exakt gleich ist.

Was gibt es Neues im Jahr 2020?

Polen

Der größte Akteur auf dem Gebiet der SAF-T ist jetzt Polen. Erstmals 2016 für große Steuerzahler eingeführt, hat sich SAF-T über die Jahre sicherlich weiterentwickelt. Ab dem 1. Oktober 2020 müssen alle Steuerzahler JPK_V7M/K einreichen, das die zuvor eingereichten JPK_VAT und periodischen Mehrwertsteuererklärungen ersetzt. Diese neue Anforderung umfasst einen Erklärungsteil, der der nicht mehr eingereichten MwSt.-Erklärung entspricht, und einen Aufzeichnungsteil, der den nicht mehr eingereichten JPK_MwSt.-Teil darstellt.

Die größte Änderung für Steuerzahler, die zuvor JPK_VAT eingereicht hatten, ist die Einführung von Warengruppencodes (auch GTUs genannt). Die Steuerzahler müssen nun auf Rechnungen bestimmte betrugsanfällige Transaktionen mit entsprechenden GTU-Codes kennzeichnen. Darüber hinaus schreibt Polen vor, dass bestimmte andere Transaktionen mit Rechnungskennzeichen gekennzeichnet werden müssen, darunter Transaktionen zwischen verbundenen Parteien und geteilte Zahlungsvorgänge.

Polen ist das erste Land, das die Mehrwertsteuererklärung vollständig durch eine SAF-T-Dateianforderung ersetzt hat. Andere Länder werden sicherlich zur Kenntnis nehmen, ob diese Anforderung den Mehrwertsteuerbetrug eindämmt und die Mehrwertsteuerlücke verringert.

Rumänien

Nach der Ankündigung der Absicht, SAF-T zu implementieren, hat Rumänien noch keine offizielle Anleitung herausgegeben, wie und wann dies in Kraft treten wird. Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass die rumänische Nationale Agentur für Steuerverwaltung (ANAF) Pläne hat, die Pilotphase der SAF-T-Anmeldung irgendwann im Jahr 2021 zu beginnen, obwohl die ANAF keine neuen Zeitpläne bestätigt hat. Die Steuerzahler sollten auf jeden Fall auf zusätzliche Informationen über die Umsetzung in Rumänien achten.

Ungarn

Ungarn ist ein weiteres Land, das das Jahr 2021 als Zeitpunkt des Inkrafttretens der SAF-T-Anforderungen ins Auge gefasst hat. Ende letzten Jahres angekündigt, startete die Nationale Steuer- und Zollbehörde (NAV) ein Pilotprojekt zur Einführung von SAF-T zusätzlich zu Ungarns derzeitiger Echtzeit-Berichtspflicht. Ursprünglich war der 1. Januar 2021 als Stichtag vorgesehen, obwohl das öffentliche Konsultationsdokument auf der NAV-Website noch bis zum 1. Januar Kommentare zulässt. Obwohl es noch keine offizielle Ankündigung des NAV gibt, wird erwartet, dass dieses Datum weiter auf Ende 2021 oder Anfang 2022 verschoben wird.

Da die Regierungen weltweit weiterhin Maßnahmen zur Steigerung der Steuereffizienz und zur Verringerung der Mehrwertsteuer-Lücken einführen, müssen die Unternehmen sicherstellen, dass ihre Prozesse und Systeme die Anforderungen erfüllen können. Wie aus den oben genannten Maßnahmen ersichtlich ist, bietet SAF-T den Steuerbehörden Zugang zu zuverlässigen Buchhaltungsdaten in einem leicht lesbaren Format und SAF-T und bleibt im Kampf gegen Mehrwertsteuerbetrug und -hinterziehung wirksam und beliebt.

Melden Sie sich für E-Mail-Updates an

Bleiben Sie über die neuesten Steuer- und Compliance-Updates auf dem Laufenden, die sich auf Ihr Unternehmen auswirken können.
Author

Kelsey O'Gorman

Kelsey O’Gorman is a Regulatory Counsel at Sovos. Within Sovos‘ Regulatory Analysis function, Kelsey focuses on global sales tax and VAT issues, supporting both the tax determination and reporting engines. Kelsey received her B.A. in Psychology from University at Buffalo and her J.D. from Roger Williams University School of Law. She is a member of the Massachusetts Bar.
Share This Post

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
December 8, 2022
Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter: Obligatorische elektronische Berichterstattung und elektronische Rechnungsstellung für innergemeinschaftliche Transaktionen in der EU

Die Europäische Kommission hat ihren lang erwarteten Vorschlag für Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit der Initiative Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter (ViDA) angekündigt. Dies ist eine der wichtigsten Entwicklungen in der Geschichte der europäischen Mehrwertsteuer und betrifft nicht nur europäische Unternehmen, sondern auch Unternehmen außerhalb der EU, deren Unternehmen mit der EU handeln. Der Vorschlag erfordert eine […]

E-Invoicing Compliance North America
November 14, 2022
Verwalten Sie Ihre Mandate, bevor sie beginnen, Sie zu verwalten

Es ist ein gutes Jahr, um ein IT-Leader zu sein. Nach viel zu vielen Jahren, in denen der Ausdruck „mit weniger mehr erreichen“ das Mantra der meisten Unternehmen war, wenn es um Technologieausgaben ging, geht es endlich besser. Laut dem Forschungsunternehmen Gartner werden sich die IT-Ausgaben 2022 auf geschätzte 4,5 Billionen $ belaufen. Dies entspricht […]

Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung North America
November 10, 2022
Das rote Telefon klingelt und die IT muss den Anruf annehmen — Fünf Dinge, die Sie wissen sollten

Es ist vielleicht nicht ganz DAS rote Telefon, das klingelt, aber seien Sie versichert, das Management hat es derzeit mit einem ernsten Problem zu tun, und sie schauen sich die IT an, um es für sie zu lösen. Es gibt zwei Dinge, die Boards und C-Suites mehr als alles andere nervös machen. Risiken, die sich […]

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
November 4, 2022
Der Datenpartner, nach dem Sie nicht gefragt haben, ist jetzt verantwortlich.

Stellen Sie sich dieses Szenario vor. Ihr Geschäftspartner ändert die Regeln für Sie mitten im Stream und Ihre Fähigkeit, mit ihm Geschäfte zu machen, hängt nun davon ab, dass Sie Ihre gesamte Berichtsstruktur ändern, um ihren neuen Anforderungen gerecht zu werden. Oh ja, ich sollte auch erwähnen, dass der Zeitrahmen zur Erfüllung dieser Anforderungen extrem […]

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
October 27, 2022
Expert Series Teil IV: Neue Rollen für die IT im Zuge der Ausweitung globaler Mandate

Teil IV von V — Ryan Ostilly, Vizepräsident für Produkt- und GTM-Strategie EMEA & APAC, Sovos Klicken Sie hier, um Teil III der Serie zu lesen.   Die von der Regierung vorgeschriebenen Gesetze zur elektronischen Rechnungsstellung (E-Invoicing) finden in fast allen Regionen der Welt Anwendung und stellen Unternehmen vor strengere Mandate und Erwartungen. In jeden Aspekt […]