Roundup zur Digitalisierung der IPT in der EU

James Brown
März 23, 2022

Der Bereich der Versicherungsprämiensteuer (Insurance Premium Tax, IPT) ist bei der digitalen Einreichung in der Regel hinter anderen Steuern zurückgeblieben. Bis vor kurzem gab es mehrere Länder in der Europäischen Union (EU), in denen die Steuererklärungen noch in Papierform an die zuständige Steuerbehörde geschickt werden mussten. Diese Praxis wird in einigen Fällen beibehalten. In einigen Ländern gab es jedoch in letzter Zeit einige bedeutende Entwicklungen in Richtung Digitalisierung der IPT. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um einen Überblick zu geben.

Frankreich

Die IPT-Einreichung sollte ab der im Februar 2022 eingereichten Erklärung für Januar 2022 online erfolgen, wurde aber ohne Vorankündigung auf Januar 2023 verschoben. Da viele Versicherer bereits für die Online-Einreichung eingerichtet sind, bitten wir die Steuerbehörde um Klärung, ob eine freiwillige Online-Einreichung vor der neuen Frist möglich sein wird.

DEUTSCHLAND

Obwohl die Möglichkeit zur Online-Einreichung von IPT und Feuerwehrsteuer (FBT) bereits zuvor denjenigen Versicherern zur Verfügung stand, die dies wünschten, wurde die Online-Einreichung für alle ab dem 1. Januar 2022 eingereichten Erklärungen unabhängig vom Einreichungszeitraum zur Pflicht. Diese Anforderung bedeutet, dass Papiererklärungen nicht mehr als gültige Einreichungen akzeptiert werden und von der Steuerbehörde nicht berücksichtigt werden.

IRLAND

Wie bereits bestätigt, wird die irische Prämiensteuerregelung, die sich aus der staatlichen Abgabe, den Beiträgen zum Versicherungsausgleichsfonds und der Stempelsteuer zusammensetzt, auf den Revenue Online Service (ROS) der Behörde übertragen. Die erste Erklärung, für die die Nutzung von ROS obligatorisch sein wird, ist die für das erste Quartal 2022, mit einer Frist bis zum 25. April 2022. Soweit wir wissen, wird die Steuerbehörde diese Steuern in einer einzigen Steuererklärung zusammenfassen.

Viele unserer Kunden werden wissen, dass wir dabei sind, sie auf ROS einzurichten, um sicherzustellen, dass sie ihre Steuern mit Blick auf diese Frist vorschriftsmäßig einreichen können, und wir sind auch in regelmäßigem Kontakt mit der zuständigen Behörde.

SLOWENIEN

Viele Versicherer haben gegen Ende 2021 ein Schreiben der slowenischen Steuerbehörde bezüglich der Nutzung des Portals eDavki erhalten. Zum jetzigen Zeitpunkt hat die Behörde bestätigt, dass die Nutzung dieses Portals für die Einreichung von IPT- und FBT-Erklärungen nicht obligatorisch ist. Es kann jedoch genutzt werden, um die einzelnen Versicherer bei Bedarf zu kontaktieren. Dennoch könnte die Verbreitung dieser Korrespondenz durch die Behörde darauf hindeuten, dass sie in Zukunft für die Einreichung von Steuererklärungen verpflichtend werden könnte, zumal es bereits verpflichtend ist, andere Steuern auf diese Weise anzumelden. Wie bei allen vorhersehbaren Änderungen, die sich auf die Einhaltung der IPT auswirken könnten, werden wir auch hier die weitere Entwicklung im Auge behalten.

Jetzt sind Sie dran

Wenden Sie sich an unser Expertenteam und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von einem kompletten End-to-End-IPT-Angebot profitieren kann.

Sign up for Email Updates

Stay up to date with the latest tax and compliance updates that may impact your business.

Author

James Brown

James Brown is a Consultant at Sovos. His academic background is in Law having studied the subject at undergraduate level, and he has since enjoyed various roles in the IPT Managed Services Department at Sovos.
Share this post

Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung North America
July 18, 2025
ViDA E-Invoicing und Anforderungen an die digitale Berichterstattung: Was Unternehmen wissen müssen

Entdecken Sie die wichtigsten ViDA-Änderungen in Bezug auf die EU-Umsatzsteuer, die elektronische Rechnungsstellung und die digitale Berichterstattung. Erfahren Sie, was Unternehmen tun müssen, um im Jahr 2025 und darüber hinaus konform zu bleiben.

Frankreichs E-Rechnungs-Reform
E-Invoicing Compliance EMEA
July 17, 2025
Frankreichs E-Rechnungs-Reform: Wir sind bereit, Unternehmen in der Pilotphase zu unterstützen

Mit dem nahenden Start der Pilotphase der französischen E-Rechnungs-Reform sind wir bestens vorbereitet, um Unternehmen in jeder Phase des Übergangs zu begleiten. Als globaler Anbieter für Steuer-Compliance-Lösungen und vertrauenswürdiger Technologiepartner helfen wir Firmen, den bevorstehenden Wandel sicher zu meistern. Vorbereitung auf ein entscheidendes Jahr Die französische B2B-E-Rechnungs-Reform startet ihre Pilotphase im Februar 2026, und wir […]