Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter: Eine einheitliche EU-Mehrwertsteuerregistrierung

Patrick Klosek
Februar 20, 2022

Im Jahr 2020 verabschiedete die Europäische Kommission (EK) einen Vierjahresplan zur Entwicklung eines gerechteren und einfacheren Steuerrahmens. Der Aktionsplan zielt darauf ab, das Steuersystem zu straffen, sicherzustellen, dass digitale Plattformen Transparenzregeln befolgen und Daten besser nutzen, um Steuerbetrug und -hinterziehung zu verringern.

Im Jahr 2021 führte die Kommission Änderungen am elektronischen Handel ein – ein weiterer Schritt im Modernisierungsprozess. Ab Juli 2021 wurde das Mini One Stop Shop (MOSS)-System auf den One Stop Shop (OSS) und Import One Stop Shop (IOSS) ausgeweitet.

Mit der Einführung von OSS wurde die Nutzung der gewerkschaftlichen und nicht-gewerkschaftlichen Systeme erweitert. Dies ermöglicht es europäischen und außereuropäischen Business-to-Consumer-Verkäufern von digitalen Dienstleistungen und Waren, ihre Meldeverfahren zu vereinfachen. In der Zwischenzeit ermöglicht IOSS Unternehmen die Registrierung und Einfuhr von Waren in die EU, deren Wert 150 Euro nicht übersteigt.

Für 2022 ist die Veröffentlichung von Rechtsvorschriften im Rahmen des Aktionsplans "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter" geplant. Ähnlich wie bei den Vorgängerplänen für 2020 und 2021 besteht der Hauptzweck dieses Plans darin, das Problem des Betrugs anzugehen und die Art und Weise zu verbessern, wie Unternehmen mit dem Mehrwertsteuersystem umgehen. Die Kommission hat drei Punkte angekündigt, die sie mit ihren Rechtsvorschriften angehen will:

  • Wie die Mehrwertsteuer die Plattformökonomie behandelt
  • E-Invoicing und Mehrwertsteuer-Meldepflichten
  • Einheitliche EU-Mehrwertsteuerregistrierung

Ein Punkt von besonderem Interesse ist die einheitliche EU-Mehrwertsteuerregistrierungsstelle, die die Einhaltung der Vorschriften in den Mitgliedstaaten erleichtern soll. In diesem Zusammenhang bittet die Europäische Kommission um Rückmeldungen darüber, wie die Unternehmen die Umsetzung von I/OSS bewerten und welche weiteren legislativen Optionen für die Zukunft in Frage kommen:

  • Erweiterung der OSS auf:
    • Abdeckung aller B2C-Lieferungen von Gegenständen und Dienstleistungen durch nicht ansässige Anbieter
    • Ermöglichung der innergemeinschaftlichen Lieferung und des innergemeinschaftlichen Erwerbs von Gegenständen, wodurch die MwSt-Registrierung bei der grenzüberschreitenden Verbringung eigener Gegenstände vermieden wird
    • Einbeziehung von B2B-Lieferungen von Gegenständen und Dienstleistungen unter Beibehaltung des derzeitigen MwSt-Erstattungssystems
    • Einbeziehung von B2B-Lieferungen von Gegenständen und Dienstleistungen bei gleichzeitiger Einführung eines Abzugsmechanismus für OSS
  • Umkehrung der Steuerschuldnerschaft für alle B2B-Lieferungen, die von nicht etablierten Lieferanten durchgeführt werden
  • Abschaffung des Schwellenwerts von 150 € für das IOSS, so dass es für Fernverkäufe von Waren jeden Wertes gilt
  • IOSS verbindlich machen für:
    • Alle Fernverkäufe von importierten Waren
    • Alle Fernverkäufe von importierten Waren oberhalb einer EU-Umsatzschwelle (z.B. 10.000 €)
    • Nur Marktplätze

Die Europäische Kommission hat am 21. Januar eine öffentliche Konsultation zur Anpassung der Mehrwertsteuervorschriften in einer digitalen Wirtschaftslandschaft eingeleitet. Sie bittet um Rückmeldungen darüber, wie die Europäische Kommission die Mehrwertsteuerverfahren anpassen sollte und wie sie die Technologie einbeziehen kann, um grundlegende Probleme im Steuerbereich, wie Betrug und die Komplexität der Systeme, zu lösen. Die Kommission nimmt im Rahmen dieser öffentlichen Konsultation bis zum 15. April 2022 Rückmeldungen entgegen – Beiträge können hier eingereicht werden: .

Sovos wird die Entwicklung dieser Rechtsvorschrift im Laufe des Jahres weiter verfolgen, sobald weitere Informationen über ihre Struktur und ihre Auswirkungen veröffentlicht werden, da diese Änderungen mit Sicherheit Auswirkungen auf die europäische Mehrwertsteuerlandschaft haben werden.

Jetzt sind Sie dran

Benötigen Sie weitere Informationen? Sovos‘ VAT Managed Services bieten einen umfassenden IOSS- und OSS-Service für Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie unser Team um mehr zu erfahren.

Melden Sie sich für E-Mail-Updates an

Bleiben Sie über die neuesten Steuer- und Compliance-Updates auf dem Laufenden, die sich auf Ihr Unternehmen auswirken können.
Author

Patrick Klosek

Patrick Klosek is a Junior Regulatory Counsel at Sovos. As a member of the Regulatory Analysis team, he focuses on the analysis of emergent VAT and GST changes across the globe. Patrick received his combined B.A. in Economics & International Affairs from Northeastern University and his J.D. from Suffolk University Law School, and is a member of the Massachusetts Bar.
Share This Post

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
December 8, 2022
Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter: Obligatorische elektronische Berichterstattung und elektronische Rechnungsstellung für innergemeinschaftliche Transaktionen in der EU

Die Europäische Kommission hat ihren lang erwarteten Vorschlag für Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit der Initiative Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter (ViDA) angekündigt. Dies ist eine der wichtigsten Entwicklungen in der Geschichte der europäischen Mehrwertsteuer und betrifft nicht nur europäische Unternehmen, sondern auch Unternehmen außerhalb der EU, deren Unternehmen mit der EU handeln. Der Vorschlag erfordert eine […]

E-Invoicing Compliance North America
November 14, 2022
Verwalten Sie Ihre Mandate, bevor sie beginnen, Sie zu verwalten

Es ist ein gutes Jahr, um ein IT-Leader zu sein. Nach viel zu vielen Jahren, in denen der Ausdruck „mit weniger mehr erreichen“ das Mantra der meisten Unternehmen war, wenn es um Technologieausgaben ging, geht es endlich besser. Laut dem Forschungsunternehmen Gartner werden sich die IT-Ausgaben 2022 auf geschätzte 4,5 Billionen $ belaufen. Dies entspricht […]

Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung North America
November 10, 2022
Das rote Telefon klingelt und die IT muss den Anruf annehmen — Fünf Dinge, die Sie wissen sollten

Es ist vielleicht nicht ganz DAS rote Telefon, das klingelt, aber seien Sie versichert, das Management hat es derzeit mit einem ernsten Problem zu tun, und sie schauen sich die IT an, um es für sie zu lösen. Es gibt zwei Dinge, die Boards und C-Suites mehr als alles andere nervös machen. Risiken, die sich […]

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
November 4, 2022
Der Datenpartner, nach dem Sie nicht gefragt haben, ist jetzt verantwortlich.

Stellen Sie sich dieses Szenario vor. Ihr Geschäftspartner ändert die Regeln für Sie mitten im Stream und Ihre Fähigkeit, mit ihm Geschäfte zu machen, hängt nun davon ab, dass Sie Ihre gesamte Berichtsstruktur ändern, um ihren neuen Anforderungen gerecht zu werden. Oh ja, ich sollte auch erwähnen, dass der Zeitrahmen zur Erfüllung dieser Anforderungen extrem […]

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
October 27, 2022
Expert Series Teil IV: Neue Rollen für die IT im Zuge der Ausweitung globaler Mandate

Teil IV von V — Ryan Ostilly, Vizepräsident für Produkt- und GTM-Strategie EMEA & APAC, Sovos Klicken Sie hier, um Teil III der Serie zu lesen.   Die von der Regierung vorgeschriebenen Gesetze zur elektronischen Rechnungsstellung (E-Invoicing) finden in fast allen Regionen der Welt Anwendung und stellen Unternehmen vor strengere Mandate und Erwartungen. In jeden Aspekt […]