Treffen Sie den Experten: Christina Wilcox, Director of Customer Success, EMEA bei Sovos

Sovos
Juni 14, 2021

Meet the Expert ist unsere Blogserie, in der wir mehr über das Team hinter unserer innovativen Software und unseren Managed Services erzählen. Als globales Unternehmen mit Experten für indirekte Steuern in allen Regionen ist unser engagiertes Team oft das erste, das von neuen regulatorischen Änderungen erfährt, um sicherzustellen, dass Sie konform bleiben.

Wir sprachen mit Christina Wilcox, Director of Customer Success, EMEA bei Sovos, um mehr über die Rolle zu erfahren, die ihr Team bei der Bereitstellung eines exzellenten Service für Kunden spielt.

Was ist Ihre Rolle und was beinhaltet sie?

Ich leite das Kundenerfolgsteam für die Region EMEA. Es ist ein relativ neues Team, das im November letzten Jahres gegründet wurde. Vor dieser Aufgabe war ich Teil des Insurance Premium Tax (IPT)-Teams. Unsere Senior Customer Success Managerin, Roberta Folta, arbeitete in der Mehrwertsteuerabteilung unseres Unternehmens. Zusammen haben wir also die wichtigsten Bereiche der indirekten Steuern abgedeckt. Wir verstehen sowohl den Markt als auch die wichtigsten Prioritäten und Herausforderungen unserer Kunden.

Dies ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass unsere Kunden in allen Bereichen den besten Wert von Sovos erhalten. Von unseren Beratungs- und Managed Services bis hin zu unserer Mehrwertsteuer- und IPT-Compliance-Software. Wir gehen proaktiv auf unsere Kunden zu und nutzen ihr Feedback. So sind wir immer auf der Höhe der Zeit und können unser Serviceangebot verbessern, um den sich ändernden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.

Warum ist das Kundenerfolgsteam ein wichtiger Teil von Sovos?

Ein persönlicher Ansatz und ein exzellenter Kundenservice waren für uns als Unternehmen schon immer wichtig; die Kunden, die uns seit über einem Jahrzehnt treu sind, sind der Beweis dafür.

Ein eigenes Kundenerfolgsteam gibt uns die Möglichkeit, den Kontakt zu unseren Kunden vom Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung an aufrechtzuerhalten und die Beziehungen zu bestehenden Kunden zu stärken.

Als separate Abteilung ermöglicht dies unseren Software- und Serviceteams, sich auf die Bereitstellung der breiten Palette von Angeboten zu konzentrieren, für die wir bekannt sind. Das Customer Success Team ist das freundliche Gesicht, das immer für Sie da ist.

Software-Kunden müssen zum Beispiel nicht so viel mit uns interagieren wie unsere Managed-Service-Kunden. Wir können uns also darauf konzentrieren, regelmäßig nachzufragen und zu sehen, ob es etwas gibt, bei dem sie Hilfe brauchen. Wir können prüfen, ob es zusätzliche Dienstleistungen gibt, die wir anbieten können, wie z. B. weitere Schulungen.

Das Team hilft auch beim Onboarding von Neukunden. Wir stellen sicher, dass sie alle Dienstleistungen und Lösungen verstehen, die ihnen als Sovos-Kunde zur Verfügung stehen. Unser Fokus liegt auf dem Aufbau langfristiger und starker Kundenbeziehungen; wir sind ansprechbar und reagieren proaktiv auf alle potenziellen Bedenken oder Fragen, die auftreten könnten.

Was ist das häufigste Feedback, das Sie von Kunden erhalten?

Die Kunden sind immer wieder beeindruckt von unserem Managed-Service-Angebot. Die Kunden sind sehr zufrieden mit dem Service, den unsere Compliance-Teams bieten, um sicherzustellen, dass die Steuererklärungen korrekt und pünktlich eingereicht werden. Sie erkennen den Vorteil, Zugang zu unserem sachkundigen Team von internen Steuerexperten zu haben. Da wir ein globales Unternehmen sind, haben wir Erfahrung mit Mandaten in anderen Teilen der Welt. So können wir unseren Kunden wirklich helfen, sich auf die Umstellung auf Echtzeit-Reporting vorzubereiten. Diese ist in Lateinamerika weit verbreitet und breitet sich nun auch in Europa und anderen Teilen der Welt aus, in denen unsere Kunden tätig sind.

Wir erhalten auch großartige Bewertungen darüber, wie intuitiv und benutzerfreundlich unsere Software ist.

Kunden bezeichnen uns als ihre Steuer-Gurus. Ich denke, das spiegelt unser globales Wissen und unsere Erfahrung wider, die wir durch unsere monatlichen Newsletter, Blogs und regelmäßigen Webinare zu allem, was mit der Welt der Umsatzsteuer und IPT zu tun hat, weitergeben.

Das Feedback, das wir von unseren Kunden erhalten, ob gut oder schlecht, hilft uns, ihre Bedürfnisse weiterhin zu erfüllen, indem es in die Planung zukünftiger Entwicklungen einfließt.

Wir freuen uns sehr auf die Zukunft und darauf, mit noch mehr unserer Kunden zu sprechen, um das bestmögliche Serviceangebot zu entwickeln.

Jetzt sind Sie dran

Haben Sie ein Steuerproblem, bei dem Sie Hilfe benötigen? Sprechen Sie mit unseren Experten und erfahren Sie, wie Sovos Ihnen helfen kann, Ihre Steuerprobleme endgültig zu lösen.

Sign up for Email Updates

Stay up to date with the latest tax and compliance updates that may impact your business.

Author

Sovos

Sovos was built to solve the complexities of the digital transformation of tax, with complete, connected offerings for tax determination, continuous transaction controls, tax reporting and more. Sovos customers include half the Fortune 500, as well as businesses of every size operating in more than 70 countries. The company’s SaaS products and proprietary Sovos S1 Platform integrate with a wide variety of business applications and government compliance processes. Sovos has employees throughout the Americas and Europe, and is owned by Hg and TA Associates.
Share this post

E-Invoicing Compliance Einhaltung der Steuervorschriften EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
September 20, 2023
Deutschland will die elektronische Rechnungsstellung verpflichtend einführen

Update: 20. September 2023 von Dilara İnal: Bundesregierung beschließt verpflichtende elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich und verlängert freiwillige Phase Am 30. August hat die deutsche Bundesregierung den Gesetzesentwurf des „Wachstumschancengesetzes“ gebilligt. Das Gesetz enthält mehrere Bestimmungen zu verschiedenen Steuerfragen, darunter auch die Einführung eines bundesweiten Mandats für die elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich. Die wichtigsten Termine für […]

E-Invoicing Compliance EMEA
April 5, 2023
Bizkaia: Was ist das Batuz-Steuersystem?

Bizkaia ist eine spanische Provinz und ein historisches Gebiet des Baskenlandes mit einem eigenen Steuersystem. Vor der Genehmigung der Batuz-Strategie entwickelte die Steuerbehörde von Bizkaia verschiedene Ansätze zur Umsetzung einer umfassenden Strategie zur Verringerung des Steuerbetrugs. Ziel war es, Betrug daran zu hindern, Einnahmen aus wirtschaftlichen Aktivitäten zu beeinträchtigen. Diese Initiative begann in den frühen […]

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
March 7, 2023
Aktionsplan „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“ für eine einheitliche Umsatzsteuerregistrierung

Zu den Vorschlägen der EU-Kommission unter dem Titel Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter gehört auch eine einzige Umsatzsteuerregistrierung, die darauf abzielt, den grenzüberschreitenden Handel zu erleichtern. Die Vorschläge, die zum 1. Januar 2025 in Kraft treten sollen, sind Teil einer Initiative der Kommission zur Vereinfachung der Umsatzsteuer in der EU. Die vorgeschlagene einheitliche Umsatzsteuerregistrierung würde bedeuten, dass man sich […]

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
February 13, 2023
Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter: Antworten auf die Fragen, die sich alle stellen

6 häufig gestellte Fragen: Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie sich ViDA wahrscheinlich auf Ihr Unternehmen auswirken wird, finden Sie nachstehend eine Zusammenfassung der Fragen, die ich am häufigsten erhalte. F: Wann werden Unternehmen voraussichtlich die ersten Auswirkungen von ViDA verzeichnen?  A: Der von der Europäischen Kommission veröffentlichte Legislativvorschlag „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“ umfasst mehrere […]

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
December 21, 2022
Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter: umsatzsteuerliche Behandlung der Plattformökonomie

Der Vorschlag unter dem Titel  „Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter“ der Europäischen Kommission bringt erhebliche Änderungen bei der umsatzsteuerlichen Behandlung der Plattformwirtschaft in Bezug auf Anbieter von kurzfristigen Beherbergungsleistungen (bis max. 45 Tage) und Personenbeförderungsdienstleistungen mit sich. Umsatzsteuerliche Behandlung der Plattformwirtschaft An dieser Stelle sei angemerkt, dass sich die „umsatzsteuerliche Behandlung der Plattformwirtschaft“ nur auf die Erbringung […]