Fünf Tipps für stressfreie IPT-Anmeldungen

Dawn Rowlands
März 15, 2022

Die Registrierung für die Versicherungsprämiensteuer (IPT) bei den Steuerbehörden in ganz Europa kann schwierig und komplex sein, insbesondere wenn mehrere Gebiete betroffen sind. Bei der Registrierung für die IPT müssen die Unternehmen viele Aspekte berücksichtigen. Welche Belege sind erforderlich? Wer kann unterschreiben? Müssen die Dokumente beglaubigt werden? Gibt es ein zweistufiges Verfahren? Dies sind nur einige der Fragen, die Sie sich während des Anmeldeverfahrens stellen können.

Auf der Grundlage der häufigsten Probleme, auf die wir bei unseren IPT-Kunden gestoßen sind, haben wir unsere fünf besten Tipps zusammengestellt, um Ihnen die IPT-Registrierung zu erleichtern:

  • Verschieben Sie es nicht auf morgen

Ihr Unternehmen ist wahrscheinlich bereits in den Gebieten tätig, in denen Sie sich registrieren lassen müssen. Daher ist es wichtig, dass die Registrierung umgehend abgeschlossen wird, um Sanktionen zu vermeiden, die einige Steuerbehörden verhängen können. Wir empfehlen, die Dokumente so schnell wie möglich zu unterschreiben und zurückzuschicken, um solche Komplikationen zu vermeiden.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie beim ersten Mal die richtigen Dokumente einreichen

Die europäischen Steuerbehörden stellen sehr spezifische Anforderungen, und je nach EU-Mitgliedstaat können die Vorschriften unterschiedlich sein. Im Allgemeinen sollten die Belege innerhalb der letzten sechs Monate datiert und gut lesbar sein. Einige Steuerbehörden verlangen, dass die Dokumente notariell beglaubigt und apostilliert werden, andere akzeptieren elektronische Signaturen und wieder andere nicht. Das Registrierungsverfahren kann sich verzögern, wenn die Belege nicht korrekt sind oder die Vorlagen falsch ausgefüllt werden. Um Verzögerungen bei der Einreichung Ihrer Anmeldung zu vermeiden, sollten Sie die Anweisungen genau beachten.

  • Lassen Sie sich nicht von der Informationsflut überwältigen

Auch wenn einige der angeforderten Informationen aufdringlich und persönlich erscheinen mögen, gibt es immer einen Grund für die Anfrage. Wir werden Sie niemals um mehr Informationen bitten, als die Steuerbehörden für eine IPT-Registrierung benötigen. Ihre persönlichen Daten werden stets streng vertraulich und sicher behandelt und entsprechen den GDPR-Standards.

  • Kennen Sie Ihre Zeitpläne

Die Fristen für die IPT-Registrierung in den EU-Mitgliedstaaten können variieren. Einige Steuerbehörden, z. B. in Deutschland, bestätigen die Registrierung innerhalb einer Woche nach der Einreichung, während es in Griechenland 8-12 Wochen dauern kann. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Ihre Registrierung nicht so schnell bestätigt wird, wie Sie erwartet hatten.

  • Nutzen Sie Ihren Registrierungsbeauftragten

Wir sind bestrebt, Ihre Anmeldung so effizient und schnell wie möglich abzuschließen. Wenn Sie Fragen haben, ist Ihr Registrierungsbeauftragter immer für Sie da. Wir können Ihre Fragen per E-Mail beantworten oder ein Telefonat vereinbaren, um den gesamten Prozess zu besprechen, wenn Sie dies bevorzugen.

Die IPT Managed Services von Sovos bieten Unterstützung durch unser Expertenteam mit Hilfe von Software, die in Echtzeit aktualisiert wird. Darüber hinaus überwacht und interpretiert unser Team von Regulierungsspezialisten die weltweiten IPT-Vorschriften, damit Sie sich nicht selbst darum kümmern müssen.

Jetzt sind Sie dran

Setzen Sie sich mit unserem Expertenteam in Verbindung, um herauszufinden, wie Ihr Unternehmen von einem kompletten End-to-End-IPT-Angebot profitieren kann, oder laden Sie unser E-Book IPT Compliance: A Guide for Insurers, um mehr über IPT in Europa zu erfahren.

Sign up for Email Updates

Stay up to date with the latest tax and compliance updates that may impact your business.

Author

Dawn Rowlands

Dawn Rowlands is a senior compliance services representative in the registrations team and is currently providing maternity cover as registration team manager. She joined Sovos early in 2020 and has a background in customer services and accounting having run a small business for over 15 years. Dawn’s focus is in the day to day running of the registrations team.
Share this post

E-Invoicing Compliance EMEA
January 14, 2025
Griechenland: Verpflichtende elektronische B2B-Rechnungsstellung ab Juli 2025 nach EU-Ausnahmeregelung möglich

Griechenland war in den letzten Jahren dabei, die obligatorische elektronische B2G-Rechnungsstellung einzuführen, und es wird erwartet, dass ein B2B-E-Invoicing-Mandat folgen wird. Nach Berichten, dass Griechenland eine Ausnahmegenehmigung für die Einführung einer verpflichtenden elektronischen B2B-Rechnungsstellung im Jahr 2024 beantragt hat, hat die Europäische Kommission einen Vorschlag für einen Durchführungsbeschluss des Rates zur Erteilung dieser Genehmigung veröffentlicht. […]

Implementierung von SAP Clean Core
Einhaltung der Steuervorschriften EMEA
January 6, 2025
SAP: Der Weg Ihres Unternehmens zum Clean Core

Im ersten Blog unserer Serie haben wir das Konzept von SAP Clean Core vorgestellt und erfahren, wie viel über seine Auswirkungen auf das Geschäft gesprochen wird, insbesondere über die Möglichkeit, ein ERP an die betrieblichen Anforderungen anzupassen. Im zweiten Teil haben wir uns damit befasst, wie Unternehmen die SAP-Clean-Core-Prinzipien nutzen können, um ein System zu […]