,

FAQ – Mexiko SAT Erkenntnisse aus Complemento de Pagos

Gustavo Jiménez
Juni 23, 2017

Am 2. Mai 2017 veranstalteten wir ein Webinar mit dem Titel „Mexico SAT Lessons Learned from Complemento de Pagos“ und wir möchten Ihnen unsere am häufigsten gestellten Fragen zur kommenden Vorschrift in Mexiko vorstellen.

Die Vorschrift Complemento de Pagos wurde von den Steuerbehörden in Mexiko neu erarbeitet und verpflichtet Unternehmen zur Erzeugung eines Zahlungsbelegs (ein complemento de pago) jedes Mal, wenn sie Teilzahlungen von Kunden erhalten. Dadurch können die mexikanischen Steuerbehörden Zahlungen und Steuerschulden besser nachverfolgen.

F: Wie lange dauert es, den Zahlungsbeleg auszustellen, nachdem die Zahlung einer Rechnung eingegangen ist?
A: Nachdem die Daten verfügbar sind, kann der Beleg anhand von Geschäftsprozessen gesammelt oder manuell erzeugt werden.

F: Verwenden Sie für SAP die IDOC-Lösung?
A: Ja, die Daten werden via IDOC aus SAP extrahiert und anschließend an den ECHTZEIT-Konnektor zur Datenverarbeitung gesendet.

F: Wann tritt Complemento de Pagos in Kraft?
A: Ab dem 1. Dezember 2017 müssen alle Steuerzahler die CFDI Version 3.3 und Complemento de Pagos erfüllen. Für Unternehmen ist das Verfahren ab dem 1. Juli 2017 optional.

F: Wie funktioniert die Stornierung des Zahlungsbelegs?
A: Im Rahmen der neuen Bestimmung kann der Steuerzahler keine Ingreso-CFDIs (Einkünfte) stornieren, wenn mit der ursprünglichen CFDI Zahlungen (pagos) verknüpft sind. Sie können zwar einen Zahlungsbeleg stornieren, müssen ihn jedoch durch einen neuen ersetzen.

Weitere Informationen: https://www.sat.gob.mx/consultas/92764/comprobante-de-recepcion-de-pagos 

F: Wie funktioniert das, wenn das Unternehmen eine Zahlungsskonto gewährt? Wie wird das von den Behörden anerkannt? Die Rechnung lautet auf 1.000 USD, ich habe jedoch vom Unternehmen 900 USD mit 100 USD Skonto erhalten.
A: Sie müssen eine Gutschrift zur Erfassung des Skonto für den Kunden unter Verweis auf das Originaldokument erstellen. Dann erstellen Sie einen Beleg für die 900 USD.

F: Muss ich das nur für Teilzahlungen oder für alle Zahlungen machen, auch wenn die Zahlung vollständig erfolgt?
A: Das einzige Szenario, bei dem Sie das Complemento de Pago nicht erfüllen müssen, ist bei Eingang der vollständigen Zahlung und gleichzeitiger Erzeugung des CFDI. 

Weitere Informationen: https://www.sat.gob.mx/consultas/92764/comprobante-de-recepcion-de-pagos 

F: Welche Umsetzungsfrist hat Ihre Lösung?
A: Allgemein kann das je nach Geschäftsszenario 8 bis 10 Wochen dauern. 

F: Wir nutzen unsere eigene CFDI-Lösung, können wir nur die Lösung für „Complemento de Pagos“ von Sovos kaufen?
A: Ja, solange die CFDI-Daten zum Abgleich in SAP vorhanden sind.

F: Muss ich zwei Complemento de Pagos erzeugen, die auf dieselbe Rechnung verweisen (vielleicht sogar in zwei Zeiträumen)?
A: Ja, Sie müssen auf die ursprüngliche CFDI in allen erzeugten Complemento de Pagos verweisen.

F: Wie lösen Sie in SAP die Nachricht für Complemento de Pagos aus?
A: Unser Prozess basiert auf einem Freigabedokument. Wenn Sie auf unseren Tcode zugreifen, sehen Sie alle Dokumente, die zur manuellen oder Sammelbuchung bereitstehen.

F: Muss man eine Kopie des Zahlungsbelegs an seinen Kunden weiterleiten?
A: Ja, Sie müssen die Behördenausgabe für den Kunden bereitstellen.

F: Wenn Zahlungen für einen höheren oder niedrigeren Betrag als auf der CFDI erfolgen, wie nimmt man die Korrektur vor? Bei unseren ausländischen Kunden ist es üblich, automatisch Gebühren für Unterschiede beim Preis, bei der Qualität oder bei fehlenden Angaben zu berechnen.
A: Sie müssen die Korrektur per Gutschrift oder Lastschrift anhand des korrekten Betrags vornehmen.

F: Was ist Metodo de Pago?
A: Das ist das Verfahren, mit dem der Vorgang durchgeführt wurde, also „vollständig“ oder „teilweise“.

F: Was ist Forma de Pago?
A: Das ist die Methode, mit der die Zahlung für den Vorgang durchgeführt wurde – Barzahlung, Scheck, Kreditkarte, Überweisung etc.

F: Wie funktioniert Complemento de Pagos bei Teilzahlungen?
A: Sie stellen eine CFDI für den Gesamtwert des Vorgangs zum Ausführungszeitpunkt aus und setzen die metodo de pago auf PEP (pago inicial y parcialidades) oder PPD (pago en parcialidades o diferido).
Anschließend können Sie eine CFDI für jede Zahlung ausstellen, die Sie erhalten, wobei Sie folgende Vermerke machen sollten:

  1. „Zero“ im Feld „Total“ ohne Angaben in den Feldern „MetodoPago“ und „FormaPago“
  2. Umsetzung der „Complemento de pago“

Der Zahlungsbetrag ist anteilig auf die Posten anzuwenden, die im Beleg enthalten sind, der über den Gesamtwert des Vorgangs ausgestellt wurde.

Sovos bietet die einzige durchgängige SAP-native Lösung für CFDI v3.3 und Complemento de Pagos, mit der Unternehmen eine einheitliche Informationsquelle in SAP pflegen können.

Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie wir Ihnen bei der Reduzierung der Risiken helfen können, die mit diesen neuen Anforderungen in Mexiko verbunden sind, während Sie SAP als Kernaufzeichnungssystem beibehalten.

Melden Sie sich für E-Mail-Updates an

Bleiben Sie über die neuesten Steuer- und Compliance-Updates auf dem Laufenden, die sich auf Ihr Unternehmen auswirken können.
Author

Gustavo Jiménez

Gustavo Jimenez is the Product Marketing Manager for Sovos’ e-invoicing solutions and is based in Atlanta. Gustavo is responsible for go-to-market strategy for Sovos LatAm e-invoicing solutions in countries with existing and upcoming mandates. He has more than five years of experience in e-invoicing, middleware integrations, and regulatory research. He works closely with the product management and development team as well as sales and marketing to facilitate compliance process transformations for Sovos clients. Prior to joining Sovos, Gustavo was responsible for marketing activities and strategy at Invoiceware International, a leading e-invoicing solution for businesses with operations in Latin America. He focused on the go-to-market strategy of their solutions as well as communications with the LatAm market about regulatory changes and new solutions.
Share This Post

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
December 8, 2022
Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter: Obligatorische elektronische Berichterstattung und elektronische Rechnungsstellung für innergemeinschaftliche Transaktionen in der EU

Die Europäische Kommission hat ihren lang erwarteten Vorschlag für Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit der Initiative Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter (ViDA) angekündigt. Dies ist eine der wichtigsten Entwicklungen in der Geschichte der europäischen Mehrwertsteuer und betrifft nicht nur europäische Unternehmen, sondern auch Unternehmen außerhalb der EU, deren Unternehmen mit der EU handeln. Der Vorschlag erfordert eine […]

E-Invoicing Compliance North America
November 14, 2022
Verwalten Sie Ihre Mandate, bevor sie beginnen, Sie zu verwalten

Es ist ein gutes Jahr, um ein IT-Leader zu sein. Nach viel zu vielen Jahren, in denen der Ausdruck „mit weniger mehr erreichen“ das Mantra der meisten Unternehmen war, wenn es um Technologieausgaben ging, geht es endlich besser. Laut dem Forschungsunternehmen Gartner werden sich die IT-Ausgaben 2022 auf geschätzte 4,5 Billionen $ belaufen. Dies entspricht […]

Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung North America
November 10, 2022
Das rote Telefon klingelt und die IT muss den Anruf annehmen — Fünf Dinge, die Sie wissen sollten

Es ist vielleicht nicht ganz DAS rote Telefon, das klingelt, aber seien Sie versichert, das Management hat es derzeit mit einem ernsten Problem zu tun, und sie schauen sich die IT an, um es für sie zu lösen. Es gibt zwei Dinge, die Boards und C-Suites mehr als alles andere nervös machen. Risiken, die sich […]

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
November 4, 2022
Der Datenpartner, nach dem Sie nicht gefragt haben, ist jetzt verantwortlich.

Stellen Sie sich dieses Szenario vor. Ihr Geschäftspartner ändert die Regeln für Sie mitten im Stream und Ihre Fähigkeit, mit ihm Geschäfte zu machen, hängt nun davon ab, dass Sie Ihre gesamte Berichtsstruktur ändern, um ihren neuen Anforderungen gerecht zu werden. Oh ja, ich sollte auch erwähnen, dass der Zeitrahmen zur Erfüllung dieser Anforderungen extrem […]

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
October 27, 2022
Expert Series Teil IV: Neue Rollen für die IT im Zuge der Ausweitung globaler Mandate

Teil IV von V — Ryan Ostilly, Vizepräsident für Produkt- und GTM-Strategie EMEA & APAC, Sovos Klicken Sie hier, um Teil III der Serie zu lesen.   Die von der Regierung vorgeschriebenen Gesetze zur elektronischen Rechnungsstellung (E-Invoicing) finden in fast allen Regionen der Welt Anwendung und stellen Unternehmen vor strengere Mandate und Erwartungen. In jeden Aspekt […]