Drei wichtige Gründe für die Beauftragung eines VAT Compliance Managed Service Providers

Sovos
September 23, 2020

Angesichts einer Mehrwertsteuerlücke in den EU-Ländern geschätzten Höhe von 140 Milliarden Euro im Jahr 2018 ergreifen die Steuerbehörden weiterhin Maßnahmen, um die Einnahmen zu steigern, die Effizienz zu erhöhen und Betrug zu reduzieren. Infolgedessen werden die Pflichten zur Einhaltung der Mehrwertsteuer immer anspruchsvoller. Die Nichteinhaltung kann nicht nur zu erheblichen Geldstrafen, sondern auch zu Reputationsschäden führen.

Für viele multinationale Unternehmen ist die Einhaltung der Mehrwertsteuer eine Herausforderung. Dies gilt umso mehr, wenn sie grenzüberschreitend tätig sind und sich die Anforderungen an die Mehrwertsteuerregistrierung und -berichterstattung von Land zu Land erheblich unterscheiden. Da die Anforderungen steigen, erkennen immer mehr Unternehmen die Vorteile eines Managed-Service-Ansatzes. Dies gilt für alle oder einen Teil ihrer Mehrwertsteuerverpflichtungen.

Aus Gesprächen mit unseren Kunden haben wir drei Gründe für die Beauftragung eines Managed Service Providers (MSP) für die Einhaltung der Mehrwertsteuer ermittelt. Sie sind vielfältig und lassen sich, abgesehen von den Kosten, grob in drei Kategorien einteilen.

Menschen

Die Einstellung, Schulung und Bindung eines Teams von Spezialisten für indirekte Steuern kann teuer und zeitaufwändig sein. Durch den Zugriff auf externes Fachwissen können Sie von einem breiteren und detaillierteren Wissen und Erfahrungen bei der Einhaltung der Vorschriften der lokalen Steuerbehörden profitieren. Um die lokalen Vorschriften zu verstehen, muss man sowohl die Landessprache fließend sprechen als auch das Steuerrecht und seine Implikationen verstehen, um die Vorschriften richtig zu interpretieren. Dies kann ein großer Vorteil sein, wenn es darum geht, die Komplexität der inländischen Verpflichtungen zu vereinfachen. Dies gilt sowohl für die erstmalige Registrierung der Umsatzsteuer als auch für die laufende Einreichung sowie für die Korrespondenz mit den Finanzbehörden, wenn Überprüfungen und/oder Audits anstehen. Warum sollten Sie sich mit den Kopfschmerzen herumschlagen, die die Beschaffung von Ressourcen und die Einhaltung der sich ändernden Vorschriften mit sich bringt, wenn es spezialisierte Anbieter gibt, die diese Schmerzen lindern?

Technologie

Während die Zukunft der MwSt.-Berichterstattung zunehmend technologiegestützt ist, ist der Aufbau und die Wartung einer eigenen Software im Haus mühsam und für viele Unternehmen der Hauptgrund, externe Hilfe bei der Erfüllung ihrer MwSt.-Verpflichtungen in Anspruch zu nehmen. Wenn Sie einen technologieorientierten MSP beauftragen, haben Sie Zugang zu dessen Software für die Einhaltung der Mehrwertsteuer. Dies hilft Ihnen, den sich ändernden Mehrwertsteuersätzen und -anforderungen immer einen Schritt voraus zu sein, egal wo Sie geschäftlich tätig sind. Wenn Sie einen technologiefähigen MSP beauftragen, kann dieser sich um alle Echtzeit-/Kontinuitäts-Berichtsanforderungen kümmern. Dies schließt die spanische SII ein. Dies sollte auch weitaus kosteneffektiver sein, als dies intern zu tun. Die Automatisierung in regelmäßigen Abständen verhindert, dass Sie von verpassten Meldungen überrascht werden, die viel zu häufig vorkommen, als dass sie von einer Person kostengünstig erledigt werden könnten.

Die Zukunft

Es kann entmutigend sein, mit den sich ständig ändernden Anforderungen der Mehrwertsteuersätze , neuen Mandaten und Berichtsanforderungen Schritt zu halten. Die Landschaft der Mehrwertsteuer-Compliance wird sich weiter verändern, da mehr Steuerbehörden dazu übergehen, kontinuierliche Transaktionskontrollen durchzusetzen. Das Ziel ist es, die wirtschaftliche Effizienz zu steigern und Mehrwertsteuerlücken zu schließen. Der richtige MSP für MwSt.-Compliance stellt sicher, dass Ihr Unternehmen in der Lage ist, die aktuellen MwSt.-Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Er sollte auch Erfahrung mit Märkten haben, die Sie in Zukunft erschließen möchten. Er ist in der Lage, Sie durch die MwSt.-Registrierung und die Einreichungsanforderungen zu leiten und bei Bedarf lokale Komplexitäten zu interpretieren. Ein geschätzter MSP für MwSt.-Compliance wird Ihnen auch die Belastung durch Audits abnehmen. Er wird Ihnen helfen, wenn es zu einer Prüfung kommt, aber mit robusten Prozessen sollte er auch in der Lage sein, Streitigkeiten zu vermeiden.

Die Umsatzsteuergesetzgebung ist komplex und ändert sich ständig. Unternehmen benötigen die Unterstützung sowohl von Managed Services als auch von Technologie, um ihren Verpflichtungen zur Einhaltung der Mehrwertsteuer nachzukommen. Darüber hinaus können sie weiterhin mit Zuversicht handeln. Die Ernennung eines erfahrenen globalen MSP verbindet menschliche Expertise und Technologie. Dies kann das perfekte Gleichgewicht bieten, um der sich verändernden Mehrwertsteuer-Landschaft frontal zu begegnen.

Maßnahmen ergreifen

Wenn Sie mehr über die Vorteile erfahren möchten, die Ihnen ein Managed Service Provider bieten kann, um Ihre Umsatzsteuer-Compliance zu erleichtern, sehen Sie sich unser aktuelles Webinar auf Anfrage an VAT Reporting: Änderungen verwalten.

Melden Sie sich für E-Mail-Updates an

Bleiben Sie über die neuesten Steuer- und Compliance-Updates auf dem Laufenden, die sich auf Ihr Unternehmen auswirken können.
Author

Sovos

Sovos was built to solve the complexities of the digital transformation of tax, with complete, connected offerings for tax determination, continuous transaction controls, tax reporting and more. Sovos customers include half the Fortune 500, as well as businesses of every size operating in more than 70 countries. The company’s SaaS products and proprietary Sovos S1 Platform integrate with a wide variety of business applications and government compliance processes. Sovos has employees throughout the Americas and Europe, and is owned by Hg and TA Associates.
Share This Post

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
December 8, 2022
Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter: Obligatorische elektronische Berichterstattung und elektronische Rechnungsstellung für innergemeinschaftliche Transaktionen in der EU

Die Europäische Kommission hat ihren lang erwarteten Vorschlag für Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit der Initiative Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter (ViDA) angekündigt. Dies ist eine der wichtigsten Entwicklungen in der Geschichte der europäischen Mehrwertsteuer und betrifft nicht nur europäische Unternehmen, sondern auch Unternehmen außerhalb der EU, deren Unternehmen mit der EU handeln. Der Vorschlag erfordert eine […]

E-Invoicing Compliance North America
November 14, 2022
Verwalten Sie Ihre Mandate, bevor sie beginnen, Sie zu verwalten

Es ist ein gutes Jahr, um ein IT-Leader zu sein. Nach viel zu vielen Jahren, in denen der Ausdruck „mit weniger mehr erreichen“ das Mantra der meisten Unternehmen war, wenn es um Technologieausgaben ging, geht es endlich besser. Laut dem Forschungsunternehmen Gartner werden sich die IT-Ausgaben 2022 auf geschätzte 4,5 Billionen $ belaufen. Dies entspricht […]

Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung North America
November 10, 2022
Das rote Telefon klingelt und die IT muss den Anruf annehmen — Fünf Dinge, die Sie wissen sollten

Es ist vielleicht nicht ganz DAS rote Telefon, das klingelt, aber seien Sie versichert, das Management hat es derzeit mit einem ernsten Problem zu tun, und sie schauen sich die IT an, um es für sie zu lösen. Es gibt zwei Dinge, die Boards und C-Suites mehr als alles andere nervös machen. Risiken, die sich […]

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
November 4, 2022
Der Datenpartner, nach dem Sie nicht gefragt haben, ist jetzt verantwortlich.

Stellen Sie sich dieses Szenario vor. Ihr Geschäftspartner ändert die Regeln für Sie mitten im Stream und Ihre Fähigkeit, mit ihm Geschäfte zu machen, hängt nun davon ab, dass Sie Ihre gesamte Berichtsstruktur ändern, um ihren neuen Anforderungen gerecht zu werden. Oh ja, ich sollte auch erwähnen, dass der Zeitrahmen zur Erfüllung dieser Anforderungen extrem […]

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
October 27, 2022
Expert Series Teil IV: Neue Rollen für die IT im Zuge der Ausweitung globaler Mandate

Teil IV von V — Ryan Ostilly, Vizepräsident für Produkt- und GTM-Strategie EMEA & APAC, Sovos Klicken Sie hier, um Teil III der Serie zu lesen.   Die von der Regierung vorgeschriebenen Gesetze zur elektronischen Rechnungsstellung (E-Invoicing) finden in fast allen Regionen der Welt Anwendung und stellen Unternehmen vor strengere Mandate und Erwartungen. In jeden Aspekt […]