Deep Dive – Versicherungsprämiensteuer in Frankreich

Khaled Cherif
Mai 18, 2022

Frankreich ist bekannt für sein herausforderndes System zur Einreichung von Versicherungsprämien (IPT). Es ist wichtig zu wissen, bei welchen Steuerbehörden Sie sich registrieren, bei denen Sie Fragen einreichen und mit denen Sie sprechen müssen, wenn Sie Fragen haben, um die IPT-Compliance-Verpflichtungen Ihres Unternehmens zu erfüllen. In diesem Blog identifizieren wir die französischen IPT-Steuerbehörden und erklären, was IPT in diesem europäischen Land so anders macht.

IPT-Steuerbehörden in Frankreich

In Frankreich gibt es drei verschiedene Steuerbehörden, die für die Erhebung von IPT zuständig sind. Sie sind die Abteilung für Gewerbesteuer (Service des Impôts des Entreprises) (SIE), der Fonds de Garantie des Assurances Obligatoires de Dommages (FGaO) und die Union für die Erhebung von Sozialversicherungsbeiträgen und Familienbeihilfen (Union de Recouvrement des Cotisations de Sécurité sociale et d’Allocations Familiales) (URSSAF).

Der Umgang mit den französischen Steuerbehörden kann schwierig sein, insbesondere wenn eine Versicherungsgesellschaft eine Genehmigung von der Aufsichtsbehörde (Autorite de Controle Prudentiel et de Resolution) (ACPR) erhält.

Warum ist Frankreich ein herausforderndes Gebiet für Versicherungsunternehmen?

  1. Registrierung: Jede Versicherungsgesellschaft muss bei allen drei Steuerbehörden registriert sein, beginnend mit der SIE, die eine Steuernummer (Numero SIRET) veröffentlicht. Nach Erhalt der Steuer-ID kann der Versicherer eine Registrierung bei der FGaO beantragen, wenn seine Policen Risiken der Versicherungsklassen 3 bis 10 abdecken. In Fällen, in denen der Kunde Krankenprodukte der Versicherungsklasse 2 verkauft, ist eine Registrierung bei der URSSAF erforderlich und eine zweite Steuernummer wird ausgestellt.
  2. Ort des Risikos: In Bezug auf den Ort des Risikos ist das Büro auf dem Festland auch für die IPT-Erhebung für einige Überseegebiete zuständig, während andere über eigene Finanzämter verfügen.
  3. Steuerabrechnungs- und Berichtsverfahren:
      • Die SIE sammelt alle IPT, wo sie fällig sind. Die Berichterstattung erfolgt über das SD-2787-Modul. Diese Papierversion dieses Moduls wird monatlich an SIE gesendet, obwohl sich dieser Prozess ab dem 1. Februar 2023 in eine obligatorische Online-Einreichung mit einer Lastschrift ändert.
      • Die FGaO ist für die Einziehung des Terrorismusbeitrags für den Nationalen Garantiefonds und des Kfz-Rentenbeitrags verantwortlich, der aufgrund der Richtlinien zur Haftung von Kraftfahrzeugen fällig ist. Die Einreichung erfolgt monatlich über das FGaO-Portal.
      • Die URSSAF ist für die Erhebung der fälligen Steuern auf die Krankheit der Versicherungsklasse 2 zuständig. Eine Online-Einreichung ist vierteljährlich fällig.
  1. Je nach Art der Versicherungspolice wird ein anderer Steuersatz zwischen 6,27% und 35% und ein anderer fester Steuersatz von 5,90€ bis 25,00€ verwendet.
  2. Stornierungen und mittelfristige Anpassungen sind zulässig. Die Behandlung ist von Büro zu Büro unterschiedlich.

Jetzt sind Sie dran

Haben Sie Fragen zur IPT-Konformität? Sprechen Sie mit unseren Experten oder laden Sie unser E-Book „Regeln für indirekte Steuern für Versicherungen auf der ganzen Welt“ herunter.

Melden Sie sich für E-Mail-Updates an

Bleiben Sie über die neuesten Steuer- und Compliance-Updates auf dem Laufenden, die sich auf Ihr Unternehmen auswirken können.
Author

Khaled Cherif

Khaled joined Sovos in 2017 and is a principal compliance services representative. He is responsible for the delivery of indirect tax compliance services for a portfolio of European insurers.
Share This Post

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
December 8, 2022
Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter: Obligatorische elektronische Berichterstattung und elektronische Rechnungsstellung für innergemeinschaftliche Transaktionen in der EU

Die Europäische Kommission hat ihren lang erwarteten Vorschlag für Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit der Initiative Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter (ViDA) angekündigt. Dies ist eine der wichtigsten Entwicklungen in der Geschichte der europäischen Mehrwertsteuer und betrifft nicht nur europäische Unternehmen, sondern auch Unternehmen außerhalb der EU, deren Unternehmen mit der EU handeln. Der Vorschlag erfordert eine […]

E-Invoicing Compliance North America
November 14, 2022
Verwalten Sie Ihre Mandate, bevor sie beginnen, Sie zu verwalten

Es ist ein gutes Jahr, um ein IT-Leader zu sein. Nach viel zu vielen Jahren, in denen der Ausdruck „mit weniger mehr erreichen“ das Mantra der meisten Unternehmen war, wenn es um Technologieausgaben ging, geht es endlich besser. Laut dem Forschungsunternehmen Gartner werden sich die IT-Ausgaben 2022 auf geschätzte 4,5 Billionen $ belaufen. Dies entspricht […]

Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung North America
November 10, 2022
Das rote Telefon klingelt und die IT muss den Anruf annehmen — Fünf Dinge, die Sie wissen sollten

Es ist vielleicht nicht ganz DAS rote Telefon, das klingelt, aber seien Sie versichert, das Management hat es derzeit mit einem ernsten Problem zu tun, und sie schauen sich die IT an, um es für sie zu lösen. Es gibt zwei Dinge, die Boards und C-Suites mehr als alles andere nervös machen. Risiken, die sich […]

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
November 4, 2022
Der Datenpartner, nach dem Sie nicht gefragt haben, ist jetzt verantwortlich.

Stellen Sie sich dieses Szenario vor. Ihr Geschäftspartner ändert die Regeln für Sie mitten im Stream und Ihre Fähigkeit, mit ihm Geschäfte zu machen, hängt nun davon ab, dass Sie Ihre gesamte Berichtsstruktur ändern, um ihren neuen Anforderungen gerecht zu werden. Oh ja, ich sollte auch erwähnen, dass der Zeitrahmen zur Erfüllung dieser Anforderungen extrem […]

EMEA Mehrwertsteuer und Steuerberichterstattung
October 27, 2022
Expert Series Teil IV: Neue Rollen für die IT im Zuge der Ausweitung globaler Mandate

Teil IV von V — Ryan Ostilly, Vizepräsident für Produkt- und GTM-Strategie EMEA & APAC, Sovos Klicken Sie hier, um Teil III der Serie zu lesen.   Die von der Regierung vorgeschriebenen Gesetze zur elektronischen Rechnungsstellung (E-Invoicing) finden in fast allen Regionen der Welt Anwendung und stellen Unternehmen vor strengere Mandate und Erwartungen. In jeden Aspekt […]