Veranstaltungsreihe ​

Sovos Always On: Frankfurt

Seien Sie bestens vorbereitet auf die kontinuierliche Überprüfung Ihrer steuerlichen Compliance.

Datum

21. Mai 2025

Uhrzeit

9:00 bis 17:00 Uhr

Ort:

Hanauer Landstraße 192, 60314 Frankfurt am Main, Deutschland

Verpassen Sie nicht unser exklusives Event!

Days
Hours
Minutes
Seconds
earchive

Zusammenfassung des Events

Jedes Jahr verändern sich die Vorschriften zur steuerlichen Compliance weltweit und bringen signifikante Veränderungen für Unternehmen mit sich.

Beim Sovos Always On-Event werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten globalen Gesetzesänderungen und Trends. Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, sich optimal auf kommende Entwicklungen im Finanz- und Steuerbereich vorzubereiten und stets über deren Auswirkungen auf internationale Geschäftsaktivitäten informiert zu bleiben. Zu den zentralen Themen gehören die weltweite elektronische Rechnungsstellung, einschließlich der Reform der elektronischen Rechnungsstellung in Deutschland, sowie regulatorische und administrative Perspektiven.

Alle Sessions werden auf Deutsch oder Englisch gehalten, eine Simultanübersetzung wird bereitgestellt.

Danke an unsere Gastredner

Programmdetails

8:00 Uhr-9:00 Uhr Registrierung und Kaffeepause zum Netzwerken

9:00 Uhr–9:10 Uhr Willkommens-Keynote

Kevin Akeroyd, CEO at Sovos

9:10 Uhr– 9:30 Uhr Wird noch bekannt gegeben

9:30 Uhr– 9:50 Uhr Wird noch bekannt gegeben

Charles Ladesuru, Research Manager for Enterprise Solutions at IDC

9:50 Uhr–10:20 Uhr Wird noch bekannt gegeben

Cyrille Sautereau, President FNFE-MPE and CEO at Admarel Conseil

10:20 Uhr-10:40 Uhr VAT Beyond ViDA: Collecting Insights and Perspectives from Germany

Giacomo Luchetta, Founding Partner at Synthesia

10:40 Uhr–11:10 Uhr Coffee Break

11:10 Uhr–11:30 Uhr Seamless Digital Exchange: Driving Business through the DBN Alliance Network for North American Enterprises

Dolf Kars, Chair Board of Directors at DBNAlliance Network

11:30 Uhr–11:50 Uhr Fortschrittliche Compliance in Deutschland: Die nächste Ära der E-Rechnungsstellung mit KI

Georg Geberth, Chairman of the Board at IDSt and Director Global Tax Policy at Siemens

11:50 Uhr–12:30 Uhr Die E-Rechnung in Deutschland und Europa – Chancen und Herausforderungen für multinationale Unternehmen

  • Bianca Wöhrer, Tax Advisor & Teaching and Research at Vienna University
  • Alexander Kollmann, Vice Chair at CIAT

12:30 Uhr–13:00 Uhr Podiumsdiskussion der Unternehmen: Wie Organisationen weltweit E-Rechnungsstrategien umsetzen

Peter Daniel, Sr. Director Accounting at Iqvia

13:00 Uhr–14:00 Uhr Mittagessen

14:00 Uhr–14:30 Uhr Key Trends Data Driven Compliance 2025

  • Christiaan van der Valk, General Manager Indirect TaxTech & VP Regulatory at Sovos
  • Ryan Ostilly, VP Product Management at Sovos

14:30 Uhr–14:50 Uhr KMUs in Deutschland: Marktentwicklungen und der Schlüssel zum Erfolg

Richard Luthardt, Strategy and Innovation at Datev

14:50 Uhr–15:15 Uhr Key Success Factors in the Brezilian Case and future challenges in LAT UHR

Vinicius de Freitas, Auditor Fiscal at CIAT

15:15 Uhr–15:35 Coffee Break

15:35 Uhr–16:00 Uhr TBC

16:00 Uhr–16:20 Uhr TBC

16:20 Uhr- 16:40 Uhr Latest e-Invoicing Reporting and Trends for Global Companies from billentis

Marcus Laube, Owner & CEO at billentis & Secretary General, GENA

16:40 Uhr–17:00 Uhr Peppol Interoperability: Stre Uhrlining E-Invoicing and Tax Reporting

Lefteris Leontaridis, Head of the Operating Office at OPEN PEPPOL

17:00 Uhr–18:00 Uhr Key Takeaways und Happy Hour

Die Plätze sind begrenzt. Reservieren Sie jetzt Ihren Platz

Veranstaltungsort: Wird noch bestätigt

Hanauer Landstraße 192, 60314 Frankfurt am Main, Deutschland

Reservieren Sie Ihren Platz