ELEKTRONISCHE RECHNUNGSSTELLUNG
Italien hat ein Freigabemodell zur elektronischen Rechnungsstellung für Inlandstransaktionen eingeführt, das für B2B und B2C gilt.
Um seine Steuerlücke in Höhe von 35 Milliarden Euro zu schließen, hat Italien ein Freigabemodell für Inlandstransaktionen eingeführt. Die italienische Steuerbehörde muss nun alle Rechnungen freigeben, bevor eine Zahlung oder Lieferung erfolgen kann.
Infolgedessen müssen Unternehmen ein elektronisches Rechnungsstellungssystem nutzen, das mit ERP-, MPS- und Automatisierungsplattformen integriert werden kann.