
Transformation globaler Lieferketten
Von der Lebensmittelverteilung bis zur Automobilherstellung und -logistik verteilen Unternehmen ihre Lieferkettenaktivitäten auf der ganzen Welt, um Kosten zu senken, in lukrative Märkte zu expandieren und neue Produkte schneller auf den Markt zu bringen.
165 Länder weltweit erheben eine Form der Umsatzsteuer. Jede hat ihre eigenen Regeln für Compliance und Berichterstattung. Von Unterschieden in der lokalen Umsatzsteuergesetzgebung bis hin zu sich entwickelnden internationalen Umsatzsteuer-Berichtstrends – wenn Sie grenzüberschreitend handeln, sind Sie stetigen Veränderungen ausgesetzt. Dadurch können neue Anforderungen an die Rechnungsstellung, Umsatzsteuerregistrierung und Umsatzsteuer-Meldepflicht entstehen.
Unternehmen, die die Bedeutung der Umsatzsteuer-Compliance ignorieren, könnten die Vorteile einer globalen Lieferkette leicht zunichte machen, den Betrieb und den Cashflow stören und sich dabei negativ auf das Endergebnis auswirken.
Aus diesem Grund muss die Einhaltung der Umsatzsteuer ein kritischer Faktor bei der Planung der Lieferkette sein.